Bei Binance zeichnet sich ein interessantes Bild ab. Bitcoin- und Ethereum-Bestände verlassen die Börse, während gleichzeitig Stablecoins stark zufließen. Diese gegenläufige Bewegung könnte ein bullishes Signal sein.
Laut Marktanalysten von CryptoOnchain wurden in der vergangenen Woche Nettoabflüsse von 1,77 Milliarden US-Dollar in BTC und ETH beobachtet. Davon entfielen 1,1 Milliarden US-Dollar auf Bitcoin und 670 Millionen US-Dollar auf Ethereum.
Ein großer Abfluss von Krypto-Assets von Börsen deutet oft auf eine wachsende ‚HODL‘-Mentalität hin, da Anleger ihre Coins in private Wallets zur langfristigen Lagerung transferieren. Dies reduziert den Verkaufsdruck.
Die Akkumulation von Kryptowährungen in privaten Wallets deutet auf eine Reduzierung des Verkaufsdrucks hin, da weniger Liquidität für Verkäufe zur Verfügung steht.
Gleichzeitig verzeichnet Binance einen Zufluss von Stablecoins in Höhe von 1,58 Milliarden US-Dollar, wobei rund 900 Millionen US-Dollar in USDT und 680 Millionen US-Dollar in USDC flossen.
Ein großer Zufluss von Stablecoins deutet in der Regel darauf hin, dass ‚Smart Money‘ seine Kaufkraft erhöht. Historisch gesehen gingen solche gegenläufigen Bewegungen Preissteigerungen voraus.
Signifikante BTC/ETH-Abflüsse bei gleichzeitig hohen Stablecoin-Zuflüssen könnten ein Indikator für eine Akkumulationsphase sein.
Trotz der allgemeinen Marktunsicherheit deutet dieses Verhalten darauf hin, dass wichtige Marktteilnehmer den ‚Dip kaufen‘ und somit einen starken Preisboden bilden könnten.
Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass der Markt für Krypto-ETFs derzeit gespalten ist. Während Bitcoin- und Ether-ETFs kürzlich Abflüsse verzeichneten, zeigten Solana-ETFs weiterhin Zuflüsse.




