Weniger XRP-Inhaber als gedacht? Analyse der Wallet-Zahlen

Die Anzahl der XRP-Wallets liegt bei Millionen, doch Analysten bezweifeln, dass dies die tatsächliche Anzahl der Inhaber widerspiegelt. Es gibt eine Debatte darüber, wie viele Personen tatsächlich XRP besitzen. Eine kleinere Inhaberbasis könnte Auswirkungen auf den Preis haben.

Ein Analyst, CryptoTank, argumentiert, dass die fast 7 Millionen XRP-Wallets nicht die tatsächliche Anzahl der XRP-Besitzer widerspiegeln. Viele Investoren kontrollieren mehrere Wallets. CryptoTank selbst verwaltet etwa 30 Wallets.

Dies führt dazu, dass eine einzelne Person in On-Chain-Statistiken mehrfach gezählt wird, was die Wallet-Anzahl als ungenauen Indikator für die tatsächliche Anzahl der Inhaber erscheinen lässt. CryptoTank schätzt, dass die tatsächliche Anzahl der individuellen XRP-Inhaber weltweit unter 1 Million liegt.

Eine kleinere Inhaberbasis bedeutet, dass jede signifikante Zunahme der Nachfrage einen überproportionalen Effekt auf den Preis haben könnte. Spot-ETFs könnten den Zugang erweitern.

Laut Bithomp gibt es über 7,2 Millionen aktive XRP-Konten, die insgesamt fast 100 Milliarden XRP halten. XRPSCAN gibt eine ähnliche Zahl von über 7,2 Millionen aktiven Konten an. Bitget schätzt, dass es etwa 1,9 Millionen aktive Wallets mit einem Guthaben von mindestens 20 XRP gibt.

Die Verteilung von XRP ist ungleichmäßig. Ripple Labs hält weiterhin den größten Anteil an XRP, gefolgt von großen Börsen. Nur 100 Adressen kontrollieren etwa 68 Prozent des gesamten Angebots.

Die konzentrierte Inhaberbasis könnte die Preisvolatilität erhöhen. Neue Nachfragequellen könnten einen erheblichen Einfluss auf den XRP-Preis haben.

Zum Zeitpunkt des Artikels wurde XRP bei 2,26 $ gehandelt, was einem Rückgang von 1,4 % in den letzten 24 Stunden entsprach.