Ein Coinbase-Experte sieht eine deutliche Differenz zwischen XRP und Solana. Während beide Kryptowährungen im Jahr 2025 Entwicklungen zeigen, positionieren sie sich unterschiedlich im Krypto-Ökosystem. Ein wichtiger Unterschied liegt in der Netzwerkgeschwindigkeit.
Anthony Bassili von Coinbase Asset Management betonte, dass Bitcoin und Ethereum für traditionelle Finanzanleger (TradFi) erste Wahl seien. Danach gebe es eine ’sehr große Kluft‘ zwischen Solana und XRP.
XRP wickelt Transaktionen in etwa 3-5 Sekunden ab. Investoren wünschen sich jedoch eine höhere Netzwerkgeschwindigkeit. Solana ist für seine Geschwindigkeit und Skalierbarkeit bekannt.
Der erste XRP-Spot-ETF von Canary Capital verzeichnete einen erfolgreichen Start mit einem Handelsvolumen von 58 Millionen US-Dollar, was etwas mehr war als der Solana-Spot-ETF von Bitwise am ersten Tag erreichte.
Trotz des ETF-Starts reagierte der XRP-Kurs bisher verhalten. Am 16. November 2025 lag der XRP-Kurs bei etwa 2,22 US-Dollar. Solana verzeichnete einen Kurs von ungefähr 140,38 US-Dollar.
Die ‚große Kluft‘ zwischen XRP und Solana zeigt sich in ihren unterschiedlichen technologischen Grundlagen, Zielmärkten und der Investorenwahrnehmung.
XRP zielt auf schnelle und kostengünstige globale Zahlungen ab, insbesondere für Finanzinstitute. Solana wird oft für dezentrale Finanzanwendungen (DeFi), NFTs und Gaming genutzt.
Solana verwendet eine Kombination aus Proof of History (PoH) und Proof of Stake (PoS).
Die Marktkapitalisierung von Solana betrug am 16. November 2025 77,905,776,720 USD. XRP hatte eine Marktkapitalisierung von 136.07B USD.




