Ein Cardano Wallet-Inhaber erlitt einen Verlust von über 6,1 Millionen US-Dollar durch einen fehlgeschlagenen Tausch von ADA in USDA. Der Vorfall ereignete sich, nachdem die Wallet fünf Jahre inaktiv war. Der massive Verlust unterstreicht die Risiken des Handels in illiquiden Pools.
Der Wallet-Inhaber tauschte 14,4 Millionen ADA-Token im Wert von 6,9 Millionen US-Dollar gegen 847.000 USDA.
USDA ist ein nativer Stablecoin von Cardano, der von Anzens für schnelle und kostengünstige globale Zahlungen entwickelt wurde.
Der massive Verlust entstand durch die geringe Liquidität im Handelspool, was zu einem vorübergehenden Preisanstieg während der Transaktion führte.
Dieser Vorfall unterstreicht die Risiken, die mit dem Handel großer Mengen an Krypto-Assets in illiquiden Pools verbunden sind. Solche Aufträge können die Preise dramatisch beeinflussen.
Zum Zeitpunkt der Berichterstattung wurde ADA bei etwa 0,48 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von 5,5 % in den letzten 24 Stunden entspricht.
Der Vorfall verdeutlicht die Notwendigkeit, sich der Liquidität beim Handel mit Kryptowährungen bewusst zu sein.
Große Transaktionen in illiquiden Märkten können zu erheblichen finanziellen Verlusten führen.
Es ist wichtig, die Marktbedingungen sorgfältig zu prüfen, bevor Trades ausgeführt werden.




