Trump-Zölle schocken Krypto: Bitcoin-Crash voraus?

Die Ankündigung von Zöllen durch Trump hat die Kryptowelt in Aufruhr versetzt. Es kam zu Kursrückgängen bei Bitcoin und anderen Kryptowährungen. Massive Liquidationen folgten auf die Ankündigungen.

Die Krypto-Märkte reagierten prompt auf Trumps Zollankündigungen. Am 3. April 2025 fiel der Bitcoin-Kurs um rund vier Prozent, bewegte sich aber weiterhin in einem Korridor von 80.000 bis 85.000 US-Dollar. Ein Bericht vom 7. April 2025 zeigte einen Rückgang von fast 16 Prozent seit Mittwoch.

Neben den Zollsorgen werden auch Enttäuschungen über ausbleibende Maßnahmen zur Unterstützung der Krypto-Branche durch Trump als Gründe für die Kursrückgänge genannt. Auch Unsicherheiten bezüglich Inflation und Zinsen spielten eine Rolle.

Kritiker werfen Trump vor, Kryptowährungen primär zur eigenen Bereicherung zu nutzen, obwohl er sich als Förderer von Digitalwährungen darstellt.

Die Ankündigung zusätzlicher 100-Prozent-Zölle auf chinesische Importe durch Trump löste einen Krypto-Crash aus. Es wurden über 18 Milliarden Dollar an Bitcoin und anderen Kryptowährungen liquidiert. Teilweise wurde sogar von 19 Milliarden US-Dollar innerhalb von 24 Stunden berichtet.

Einige Analysten sehen langfristig positive Auswirkungen für Bitcoin, falls die US-Notenbank (Fed) als Reaktion auf die Zollpolitik geldpolitische Lockerungen beschließt. Ein schwächerer Dollar, resultierend aus Trumps Politik, könnte Bitcoin zugutekommen.