MicroStrategy: Bitcoin-Strategie krisenfest?

MicroStrategy und Michael Saylor verfolgen seit 2020 eine aggressive Bitcoin-Strategie. Das Unternehmen hat beträchtliche Summen in Bitcoin investiert und sich als einer der größten öffentlichen Halter positioniert. Saylor selbst äußert sich zuversichtlich, was die Widerstandsfähigkeit gegenüber Kurseinbrüchen angeht.

MicroStrategy betrachtet Bitcoin als langfristigen Wertspeicher und Absicherung gegen Inflation. Das Unternehmen hat wiederholt Bitcoin gekauft, oft durch die Ausgabe von Aktien oder Anleihen, um seine Bestände zu erhöhen. Michael Saylor betont einen langfristigen Anlagehorizont von vier bis zehn Jahren.

Trotz erheblicher Bitcoin-Volatilität äußert sich Michael Saylor zuversichtlich in Bezug auf die Widerstandsfähigkeit von MicroStrategy gegenüber Kurseinbrüchen. Er ermutigt Bitcoin-Investoren, ihre Positionen auch in schwierigen Marktphasen zu halten (HODL).

Saylor argumentiert, dass die Knappheit von Bitcoin und seine Eigenschaften als digitales, globales Netzwerk ihm langfristig Wert verleihen. Er setzt auf langfristiges Wachstum trotz Volatilität.

MicroStrategy hält aktuell 641.205 Bitcoins (Stand 3. November 2025). Der durchschnittliche Kaufpreis pro Bitcoin beträgt laut MicroStrategy 66.384,56 USD.

Die Marktkapitalisierung von MicroStrategy lag im November 2025 zeitweise unter dem Wert ihrer Bitcoin-Bestände. Der Aktienkurs von MicroStrategy (MSTR) zeigte im November 2025 eine hohe Volatilität.

MicroStrategy hat erhebliche Schulden aufgenommen, um Bitcoin zu kaufen, was das Unternehmen anfällig für Zwangsliquidationen bei starken Kursverfällen macht. Die enge Verknüpfung des Aktienkurses von MicroStrategy mit dem Bitcoin-Preis birgt Risiken.

Das Unternehmen emittiert regelmäßig neue Aktien, um Bitcoin zu kaufen, was zu einer Verwässerung der bestehenden Aktionäre führen kann. Dies ist ein wichtiger Faktor für Investoren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass MicroStrategy eine mutige und riskante Strategie verfolgt, die stark auf Bitcoin ausgerichtet ist. Trotz der Risiken und Herausforderungen hat das Unternehmen bisher von seiner Bitcoin-Strategie profitiert.