Die Aktie von HIVE Digital Technologies Ltd. verzeichnete einen deutlichen Anstieg. Grund dafür sind ein Rekordumsatz im zweiten Quartal und ein neuer KI-Deal. Das Unternehmen profitiert von steigender Bitcoin-Produktion und der Nachfrage nach High-Performance-Computing (HPC).
HIVE Digital Technologies meldete für das zweite Quartal einen Rekordumsatz von 87,3 Millionen US-Dollar. Dies entspricht einer Steigerung von 285 % gegenüber dem Vorjahr. Das bereinigte EBITDA belief sich auf 31,5 Millionen US-Dollar.
Der Umsatz aus dem Mining digitaler Währungen betrug 82,1 Millionen US-Dollar, was einer sequentiellen Steigerung von 101,2 % entspricht. Im zweiten Quartal wurden 717 Bitcoin geschürft. Der Umsatz von BUZZ HPC erreichte einen Rekordwert von 5,2 Millionen US-Dollar, ein Wachstum von 175 % gegenüber dem Vorjahr.
Trotz des Umsatzwachstums verzeichnete HIVE einen Nettoverlust (GAAP) von 15,8 Millionen US-Dollar. Die Bruttogewinnmarge betrug 48,6 %, gegenüber 34,7 % im ersten Quartal 2026.
Die Tochtergesellschaft BUZZ High Performance Computing gab eine Vereinbarung mit Dell Technologies über den Einsatz von KI-Infrastruktur bekannt. BUZZ plant, seine KI-Cloud bis Ende 2026 auf über 11.000 GPUs zu erweitern.
HIVE betreibt Rechenzentren in Kanada, Schweden und Paraguay und plant eine Erweiterung in Grand Falls, New Brunswick. Das Unternehmen konzentriert sich auf den Ausbau seiner Bitcoin-Mining-Kapazität und den Ausbau seines Geschäfts mit KI- und HPC-Dienstleistungen.
Die HIVE-Aktie stieg um 6 % auf 3,52 US-Dollar, mit einem Jahresgewinn von über 20 %. Ein Analyst von Rosenblatt bekräftigte eine Kaufempfehlung für HIVE Digital Technologies mit einem Kursziel von 10 US-Dollar.




