Häufig gestellte Fragen
Was ist Bitcoin (BTC) eigentlich?
Bitcoin ist die erste und bekannteste Kryptowährung. Stell es dir wie digitales Geld vor, das du über das Internet senden und empfangen kannst, ohne eine Bank zu benötigen. Anders als traditionelles Geld wie der Euro wird Bitcoin nicht von einer zentralen Stelle kontrolliert, es ist also dezentral. Eine weitere Besonderheit ist die begrenzte Menge: Es wird niemals mehr als 21 Millionen Bitcoins geben. Wenn du mehr über die Grundlagen erfahren möchtest, findest du hier eine verständliche Einführung für Anfänger.
Wie funktioniert Bitcoin technisch?
Bitcoin basiert auf einer Technologie namens Blockchain. Das ist wie ein öffentliches, digitales Kassenbuch, in dem alle Transaktionen fälschungssicher gespeichert werden. Dieses Kassenbuch ist auf tausenden Computern weltweit verteilt. Neue Transaktionen werden von sogenannten Minern überprüft und in Blöcken zur Kette hinzugefügt. Dieser Prozess, das Mining, sorgt für die Sicherheit des Netzwerks und erzeugt gleichzeitig neue Bitcoins.
Wie kann ich Bitcoins bekommen?
Am einfachsten kannst du Bitcoins auf spezialisierten Plattformen kaufen. Dazu gehören Krypto-Börsen (wie Binance oder Coinbase) oder Broker (wie Bitpanda oder Trade Republic). Du musst dich dort registrieren, dein Konto verifizieren und kannst dann Euro oder andere Währungen gegen Bitcoin tauschen. Es gibt verschiedene Methoden, um Bitcoins zu erwerben, wie dieser Guide zeigt. Manchmal ist auch der Kauf an speziellen Bitcoin-Automaten möglich.
Wo bewahre ich meine Bitcoins sicher auf?
Um Bitcoins sicher aufzubewahren, benötigst du eine digitale Geldbörse, auch Wallet genannt. Es gibt verschiedene Arten: Software-Wallets (Apps für PC oder Smartphone) und Hardware-Wallets (physische Geräte, ähnlich USB-Sticks). Letztere gelten als besonders sicher, da deine privaten Schlüssel – dein geheimer Zugangscode zu deinen Coins – offline gespeichert werden. Die Wahl der richtigen Wallet hängt davon ab, wie oft du handeln möchtest und wie viel Wert du sicher verwahren willst.
Ist es riskant, in Bitcoin zu investieren?
Ja, eine Investition in Bitcoin ist mit Risiken verbunden. Der Wert von Bitcoin kann stark schwanken – das nennt man hohe Volatilität. Das bedeutet, du könntest schnell Gewinne machen, aber genauso schnell auch Geld verlieren. Es ist wichtig, dass du nur Geld investierst, dessen Verlust du dir auch leisten kannst. Informiere dich gut, bevor du investierst, und sei dir der möglichen Preisschwankungen bewusst.