Dogecoin (DOGE) Preis

Häufig gestellte Fragen

Was ist Dogecoin (DOGE) überhaupt?

Dogecoin (DOGE) ist eine Kryptowährung, die ursprünglich 2013 als freundlicher Scherz begann, inspiriert durch das populäre „Doge“-Meme mit einem Shiba Inu Hund. Technisch basiert es auf Litecoin (einer Abspaltung von Bitcoin), wurde aber schnell zu einem eigenständigen Meme Coin mit einer großen und aktiven Online-Community. Im Gegensatz zu vielen anderen Kryptowährungen wurde DOGE nicht mit einem ernsten finanziellen Ziel gestartet, sondern eher für Trinkgelder und wohltätige Zwecke im Internet.

Wie funktioniert Dogecoin?

Dogecoin funktioniert ähnlich wie andere Kryptowährungen, beispielsweise Bitcoin. Es nutzt eine eigene Blockchain, eine Art digitales, dezentrales Kassenbuch, in dem alle Transaktionen aufgezeichnet werden. Neue Dogecoins entstehen durch einen Prozess namens Mining, bei dem Computer komplexe Aufgaben lösen, um Transaktionen zu bestätigen und das Netzwerk zu sichern. Wenn du mehr über die Grundlagen digitaler Währungen erfahren möchtest, findest du hier eine gute Einführung. Dogecoin verwendet dabei, wie Litecoin, den Proof-of-Work-Konsensmechanismus.

Was unterscheidet Dogecoin von Bitcoin?

Ein Hauptunterschied liegt im Gesamtangebot: Während Bitcoin auf 21 Millionen Coins begrenzt ist, hat Dogecoin keine feste Obergrenze, was bedeutet, dass unbegrenzt neue Coins durch Mining entstehen können. Das macht DOGE inflationär. Außerdem sind Dogecoin-Transaktionen tendenziell schneller und günstiger als Bitcoin-Transaktionen, da neue Blöcke auf der Dogecoin-Blockchain häufiger erstellt werden (etwa jede Minute im Vergleich zu zehn Minuten bei Bitcoin). Zudem ist der Ursprung sehr unterschiedlich – Bitcoin startete als digitales Geldsystem, Dogecoin als Spaßprojekt.

Wie kann ich Dogecoin bekommen und aufbewahren?

Du kannst Dogecoin auf vielen Krypto-Börsen kaufen, das sind Online-Plattformen, auf denen Kryptowährungen gehandelt werden. Dort kannst du üblicherweise Euro oder andere Währungen gegen DOGE tauschen. Eine andere Möglichkeit ist, DOGE als Trinkgeld oder Bezahlung von anderen Nutzern zu erhalten. Um Dogecoin zu speichern, benötigst du eine digitale Wallet. Es gibt verschiedene Arten von Wallets, von Software auf deinem Computer oder Smartphone bis hin zu speziellen Hardware-Geräten. Mehr über die verschiedenen Wallet-Typen erfährst du hier.

Ist Dogecoin eine gute Investition?

Eine Investition in Dogecoin ist hoch spekulativ. Der Kurs ist bekannt für seine extreme Volatilität, oft stark beeinflusst durch Social-Media-Trends, Online-Communities und prominente Persönlichkeiten. Anders als bei etablierten Kryptowährungen basiert der Wert von DOGE weniger auf fundamentalen technologischen Entwicklungen oder einem klaren Anwendungsfall, sondern mehr auf Hype und Community-Stimmung. Es ist wichtig, die Risiken zu verstehen und nur Geld zu investieren, dessen Verlust du dir leisten kannst. Grundlagen zum Krypto-Investment und Risikomanagement können dir helfen, die Gefahren besser einzuschätzen.