Häufig gestellte Fragen
Was ist Cardano (ADA)?
Cardano ist eine Blockchain-Plattform der dritten Generation, die sich durch einen starken Fokus auf Forschung und einen wissenschaftlichen Ansatz von anderen Projekten unterscheidet. Ziel ist es, eine sicherere, transparentere und gerechtere Gesellschaft durch die Blockchain-Technologie zu ermöglichen. Der dazugehörige Coin heißt ADA. Du kannst mehr über die Grundlagen von Cardano auf unserer Detailseite nachlesen.
Wer hat Cardano gegründet und warum?
Cardano wurde von Charles Hoskinson, einem der Mitbegründer von Ethereum, ins Leben gerufen. Das Hauptziel war, eine Blockchain zu entwickeln, die auf Peer-Review-Forschung basiert. Das bedeutet, dass wissenschaftliche Methoden und Expertenprüfungen die Grundlage für die technologische Entwicklung bilden, um eine besonders sichere und nachhaltige Plattform zu schaffen.
Wie funktioniert Cardano?
Cardano nutzt einen Konsensmechanismus namens Ouroboros, der auf dem Proof-of-Stake (PoS) Prinzip basiert. Im Gegensatz zu Bitcoins energieintensivem Proof-of-Work ist PoS deutlich energieeffizienter. Netzwerkteilnehmer (Validatoren) werden basierend auf der Menge an ADA, die sie halten und ’staken‘ (hinterlegen), ausgewählt, um neue Blöcke zu erstellen und Transaktionen zu bestätigen. Dies geschieht auf einer technologischen Basis, die als Blockchain bekannt ist.
Wofür wird der ADA Coin verwendet?
Der ADA-Coin hat mehrere Funktionen im Cardano-Netzwerk. Du benötigst ADA, um Netzwerkgebühren für Transaktionen zu bezahlen. Außerdem kannst du deine ADA durch Staking hinterlegen, um zur Sicherheit des Netzwerks beizutragen und dafür Belohnungen zu erhalten. Zukünftig soll ADA auch eine wichtige Rolle bei Abstimmungen über die Weiterentwicklung des Netzwerks spielen (Governance).
Wie unterscheidet sich Cardano von Bitcoin oder Ethereum?
Der Hauptunterschied liegt im Konsensmechanismus und im Entwicklungsansatz. Während Bitcoin den energieintensiven Proof-of-Work verwendet, setzt Cardano auf das effizientere Proof-of-Stake. Im Vergleich zu Ethereum (zumindest vor dessen Umstellung) und Bitcoin legt Cardano einen extrem hohen Wert auf formale Methoden und Forschung, bevor neue Funktionen implementiert werden, was Skalierbarkeit und Sicherheit langfristig gewährleisten soll.
Wie kann ich ADA kaufen und sicher aufbewahren?
Du kannst ADA auf den meisten großen Krypto-Börsen kaufen. Nach dem Kauf solltest du deine ADA sicher aufbewahren. Dafür gibt es verschiedene digitale Geldbörsen, sogenannte Wallets. Für größere Beträge oder zur langfristigen Aufbewahrung wird oft ein Hardware-Wallet empfohlen, da dies als besonders sicher gilt. Informiere dich gut über die verschiedenen Arten von Wallets und deren Sicherheit, bevor du dich entscheidest.