Hedera (HBAR) Preis

Häufig gestellte Fragen

Was ist Hedera (HBAR) eigentlich?

Stell dir Hedera als ein öffentliches Netzwerk vor, ähnlich wie das Internet, auf dem Entwickler sichere und faire Anwendungen erstellen können. Es ist eine Alternative zur bekannten Blockchain-Technologie und nutzt eine eigene Technologie namens Hashgraph. Der dazugehörige Token, also die Kryptowährung des Netzwerks, heißt HBAR.

Was ist der Unterschied zwischen Hedera und einer Blockchain?

Der Hauptunterschied liegt in der zugrunde liegenden Technologie. Während viele Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum eine Blockchain nutzen, um Transaktionen in Blöcken zu speichern, verwendet Hedera den Hashgraph. Dieser spezielle Algorithmus (genannt Hashgraph-Konsens) ermöglicht es, Transaktionen schneller und kostengünstiger zu verarbeiten als viele traditionelle Blockchains. Es ist keine Kette von Blöcken, sondern ein Graph, der Informationen effizienter ordnet.

Was ist der HBAR Token und wofür wird er verwendet?

HBAR ist die native Kryptowährung des Hedera-Netzwerks. Du benötigst HBAR, um für Dienste im Netzwerk zu bezahlen, wie zum Beispiel das Ausführen von Smart Contracts oder das Speichern von Dateien. Außerdem dient HBAR dazu, das Netzwerk abzusichern durch einen Prozess, der Staking genannt wird. Es ist also der „Treibstoff“ für das gesamte Hedera-Ökosystem.

Wer steht hinter Hedera?

Hedera wird von einem globalen Gremium aus führenden Unternehmen und Organisationen geleitet, dem sogenannten Hedera Governing Council. Dazu gehören namhafte Firmen aus verschiedenen Branchen wie Google, IBM, Boeing und LG. Diese dezentrale Führung soll sicherstellen, dass das Netzwerk stabil, sicher und im Interesse der Nutzer weiterentwickelt wird.

Ist Hedera sicher und schnell?

Ja, Hedera gilt als sehr sicher und schnell. Die Hashgraph-Technologie erreicht einen hohen Sicherheitsstandard namens asynchronous Byzantine Fault Tolerance (aBFT), der als sehr robust gegen Angriffe gilt. Gleichzeitig kann das Netzwerk Tausende von Transaktionen pro Sekunde verarbeiten, mit sehr geringen Latenzzeiten (wenige Sekunden bis zur Finalität), was es deutlich schneller macht als viele ältere Blockchains.

Wie kann ich HBAR kaufen und aufbewahren?

Du kannst HBAR auf vielen bekannten Krypto-Börsen und Brokern kaufen. Dort tauschst du in der Regel Euro oder andere Kryptowährungen gegen HBAR. Um deine HBAR sicher aufzubewahren, benötigst du eine digitale Geldbörse, ein sogenanntes Wallet. Es gibt verschiedene Arten von Wallets, zum Beispiel Software-Wallets für dein Smartphone oder deinen Computer oder besonders sichere Hardware-Wallets.