Galaxy Digital: SEC-OK für Reorg – Nasdaq im Mai?

Galaxy Digital steht kurz vor einer wegweisenden Transformation: Die SEC hat grünes Licht für die Reorganisation gegeben, was den Weg für eine mögliche Nasdaq-Notierung im Mai ebnen könnte. Doch der Prozess birgt Risiken und erfordert noch wichtige Zustimmungen.

Galaxy Digital Holdings Ltd., ein Pionier im Sektor digitaler Assets und Blockchain-Technologie, steht vor einem entscheidenden Wendepunkt. Das Unternehmen hat bereits im Januar 2022 eine Registrierungserklärung (Form S-4) bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht. Diese betrifft eine umfassende Reorganisation und die strategisch wichtige Domestizierung von den Cayman Islands nach Delaware. Dieser Schritt unterstreicht die Ambitionen des Unternehmens, seine operative Basis zu festigen und sich stärker im US-Markt zu positionieren, ein kritischer Faktor für zukünftiges Wachstum und regulatorische Akzeptanz. Dabei ist wichtig zu verstehen, was Kryptowährungen überhaupt sind.

Kern der Strategie ist die Stärkung der Präsenz in den Vereinigten Staaten, gekrönt durch die angestrebte Notierung an der Nasdaq unter dem Ticker-Symbol „GLXY“. Hierfür ist die Gründung einer neuen Holdinggesellschaft in Delaware, Galaxy Digital Inc., geplant. Bestehende Stammaktien von Galaxy Digital Holdings Ltd. sollen automatisch in Aktien der neuen Gesellschaft umgewandelt werden. Dieses Vorhaben ist jedoch abhängig von der Zustimmung der Aktionäre und der Genehmigung durch relevante Regulierungsbehörden, einschließlich der Toronto Stock Exchange (TSX) und der SEC.

Im Mai ist eine entscheidende Aktionärsversammlung angesetzt, auf der über die Reorganisation abgestimmt werden soll. Die Aktionäre erhalten detaillierte Informationen und werden zur Stimmabgabe aufgefordert. Alle relevanten Dokumente, wie das Management Information Circular und der Prospekt, werden transparent zur Verfügung gestellt und sind über die Unternehmenswebsite sowie SEDAR zugänglich. Das Ergebnis dieser Versammlung wird die Weichen für die Zukunft von Galaxy Digital stellen und ist ein kritischer Meilenstein im Prozess der US-Domestizierung.

Eine Notierung an der Nasdaq wäre ein bedeutender Validierungsschritt, der die Sichtbarkeit erhöht und Zugang zu einem breiteren, institutionellen Investorenkreis sowie verbesserten Kapitalmarktbedingungen verschafft.

Parallel zur Reorganisation hat Galaxy Digital seine Finanzbasis durch mehrere Kapitalrunden gestärkt. Im Dezember 2021 wurden 500 Millionen US-Dollar durch 3,00% Exchangeable Senior Notes aufgenommen, gefolgt von weiteren 402,5 Millionen US-Dollar durch 2,50% Notes im November 2024. Diese Mittel fließen in strategische Wachstumsinitiativen, wie den Ausbau der Hochleistungsrecheninfrastruktur im Helios-Datencenter, und dienen allgemeinen Unternehmenszwecken. Dies zeigt die Entschlossenheit, trotz der hohen Volatilität zu expandieren.

Trotz der Fortschritte bestehen signifikante Risiken. Die Reorganisation könnte laufende Geschäftsprozesse stören und erhebliche Kosten verursachen. Änderungen in Gesetzen und Vorschriften, insbesondere im dynamischen Krypto-Sektor, stellen eine konstante Unsicherheit dar. Zudem ist das Unternehmen wirtschaftlichen und wettbewerblichen Risiken ausgesetzt, die den Erfolg der Nasdaq-Notierung und die zukünftige Performance beeinflussen könnten. Eine sorgfältige Navigation dieser Faktoren ist für den langfristigen Erfolg unerlässlich.

Zusätzlich kämpft Galaxy Digital mit regulatorischem Gegenwind. Eine Untersuchung der New Yorker Generalstaatsanwaltschaft wegen mutmaßlicher Marktmanipulation im Zusammenhang mit dem Kauf und der Promotion der Kryptowährung Luna (Terraform Labs) führte zu einem Vergleich. Das Unternehmen musste sich verpflichten, strenge Compliance-Richtlinien zu implementieren und sicherzustellen, dass öffentliche Aussagen über Krypto-Assets stets eine angemessene Grundlage haben und alle erforderlichen Offenlegungen enthalten – ein klares Warnsignal für die gesamte Branche.

Die geplante Reorganisation und das potenzielle Nasdaq-Listing sind wegweisende Schritte für Galaxy Digital. Es gilt jedoch, erhebliche Hürden zu überwinden – von der Aktionärszustimmung über regulatorische Genehmigungen bis hin zur Bewältigung bestehender Risiken und rechtlicher Altlasten. Die Aktionärsversammlung im Mai wird entscheidend sein. Die Genehmigung durch die SEC ist der letzte kritische Schritt, um die ambitionierten Pläne zur Etablierung als führendes, in den USA gelistetes Digital-Asset-Unternehmen zu realisieren. Hierbei ist es wichtig, auch die zukünftigen Perspektiven von Bitcoin im Auge zu behalten. Im Jahr 2024 gab Galaxy bekannt, dass sie ein Angebot über 402,5 Millionen Dollar abgeschlossen haben.