XRP vor Ethereum? Bank sieht kometenhaften Aufstieg!

Überraschende Prognose: Die Standard Chartered Bank sagt voraus, dass XRP bis Ende 2028 Ethereum bei der Marktkapitalisierung überholen könnte. Diese Analyse basiert auf regulatorischen Fortschritten, institutioneller Akzeptanz und dem wachsenden Potenzial der Tokenisierung.

Die renommierte Standard Chartered Bank sorgt mit einer kühnen Prognose für Aufsehen: XRP, die Kryptowährung von Ripple, könnte bis Ende 2028 Ethereum in puncto Marktkapitalisierung überholen. Diese Einschätzung stammt von Geoffrey Kendrick, dem globalen Leiter der Digital-Asset-Forschung bei Standard Chartered. Seine Analyse skizziert nicht nur eine mehrjährige Preiserholung für XRP, sondern liefert auch detaillierte jährliche Preisziele für XRP, Bitcoin und Ethereum bis ins Jahr 2029, was auf signifikante Verschiebungen im Kryptowährungs-Markt hindeutet.

Für 2025 erwartet Standard Chartered einen XRP-Preis von 5,50 USD, während Bitcoin auf 200.000 USD und Ethereum auf 4.000 USD steigen sollen. Das BTC-XRP-Verhältnis läge bei etwa 39.500, Ethereum wäre 727-mal höher bewertet. Im Jahr 2026 soll XRP auf 8,00 USD klettern (+45%), Bitcoin auf 300.000 USD und Ethereum auf 5.000 USD. Die Relationen verschieben sich leicht: Bitcoin übertrifft XRP weiterhin relativ, doch XRP holt gegenüber Ethereum auf, was eine interessante Dynamik signalisiert.

Bis 2027 wird ein Anstieg von XRP auf 10,40 USD prognostiziert, Bitcoin soll 400.000 USD und Ethereum 6.000 USD erreichen. Obwohl sich der XRP-Preis fast verdoppelt, schließt sich die Lücke zu den anderen Coins nur bedingt. Die BTC-XRP- und ETH-XRP-Verhältnisse (42.000 bzw. 577) bestätigen jedoch eine stärkere relative Performance von XRP gegenüber Ethereum. Für 2028 sieht die Prognose XRP bei 12,50 USD, Bitcoin bei 500.000 USD und Ethereum bei 7.500 USD.

Interessanterweise sieht Kendrick für 2029 einen leichten Rückgang für XRP auf 12,25 USD, während Bitcoin und Ethereum ihre Höchststände halten sollen. Das ETH-XRP-Verhältnis steigt leicht auf 612, das BTC-XRP-Verhältnis auf 44.500. Dies deutet auf eine moderate Erosion der relativen Stärke von XRP im letzten Prognoseabschnitt hin. Dennoch: Im Vergleich zu 2025 endet XRP relativ stärker gegenüber Ethereum, was die langfristige Verschiebung unterstreicht (ETH-XRP von 727 auf 612).

„Bis Ende 2028 sehen wir, dass die Marktkapitalisierung von XRP die von Ethereum übertrifft“, erklärte Kendrick gegenüber The Block und untermauerte damit die zentrale These seines Berichts.

Kendrick begründet die optimistische XRP-Prognose mit einer Kombination aus regulatorischen Fortschritten, wachsender institutioneller Akzeptanz und expandierenden Tokenisierungs-Anwendungsfällen. Entscheidend sei die Beilegung des Rechtsstreits zwischen Ripple und der SEC, die laut Kendrick durch eine krypto-freundlichere Haltung unter einer potenziellen Trump-Administration begünstigt wurde. Er erwartet zudem die Genehmigung eines XRP-Spot-ETFs durch die SEC bis Q3 2025, was Zuflüsse von bis zu 8 Mrd. USD im ersten Jahr ermöglichen könnte.

Der fundamentale Nutzen von XRP liegt laut Kendrick im Bereich grenzüberschreitender Zahlungen, einem Sektor, der stark wächst. Er zieht Parallelen zum jährlichen Wachstum der Stablecoin-Transaktionsvolumina (ca. 50%) und argumentiert, dass eine ähnliche Entwicklung bei XRP den Preis stetig treiben könnte. Zusätzlich stärken Ripples Bemühungen im Bereich Tokenisierung, wie die Entwicklung tokenisierter US-Schatzwechsel und der eigene Stablecoin RLUSD, die Position von XRP als potenzielle Tokenisierungs-Chain.

Trotz der positiven Aussichten räumt Kendrick auch Herausforderungen ein. Das Entwicklerökosystem von XRP sei im Vergleich zu Ethereum und anderen großen Blockchains relativ klein, was die breite Adaption behindern könnte. Zudem limitiert die niedrige Gebührenstruktur des XRP Ledgers, obwohl attraktiv für Zahlungen, potenziell die Generierung zusätzlichen Werts aus der Netzwerknutzung. Interessanterweise sieht Kendrick AVAX positiv (Ziel 250 USD bis 2029), stufte Ethereum jedoch kürzlich herab.

Die Prognose von Standard Chartered basiert auf einer detaillierten Analyse aktueller und zukünftiger Markttrends. Günstige regulatorische Entwicklungen, zunehmende institutionelle Akzeptanz und die Ausweitung der Tokenisierung könnten XRP tatsächlich helfen, Ethereum bis 2028 zu überholen. Obwohl Hürden wie das kleinere Ökosystem und die Gebührenstruktur bestehen, sieht Kendrick ein enormes Wachstumspotenzial, das XRP zu einem zentralen Akteur im Krypto-Raum machen könnte.