Bitcoin-Top erreicht? Analyst warnt vor $52k

Der erfahrene Krypto-Analyst Bob Loukas reduziert seine Bitcoin-Position und warnt: Die Chance, dass der Höchststand bereits erreicht ist, liegt bei 33%. Bereitet euch auf eine mögliche Korrektur bis auf 52.000 USD vor.

Der erfahrene Krypto-Analyst Bob Loukas hat seine Bitcoin-Exposition signifikant reduziert und etwa ein Drittel seines Modellportfolios bei 79.500 USD verkauft. Als Gründe nannte er sowohl technische Verschlechterungen als auch ein sich eintrübendes makroökonomisches Umfeld. Obwohl er weiterhin an den intakten Bullenzyklus glaubt, erfordern die jüngste Preisentwicklung und strukturelle Brüche in den Charts eine vorsichtigere Herangehensweise. Dies ist laut Loukas eine notwendige Anpassung angesichts des gestiegenen Abwärtsrisikos, keine panische Reaktion auf kurzfristige Schwankungen.

Ich sage nicht, dass dies der Höchststand im Zyklus ist, aber die Wahrscheinlichkeit hat zugenommen… von gering zu vielleicht einem Drittel – etwa 33%.

Loukas‘ Entscheidung basiert auf seiner langfristigen Strategie, die durch die zyklische Struktur von Bitcoin geprägt ist. Er verwies auf Analysen von Februar: Sollte der wöchentliche Zyklus die Unterstützung nicht halten und Tiefstände durchbrechen, signalisiert dies tiefere Probleme. ‚Im dritten Jahr eines Bullenmarktes will man keine signifikanten Tiefstände wie die im Februar sehen… und dann durchbrochen werden‘, so Loukas. Solche strukturellen Brüche sind in dieser Phase des Zyklus ungewöhnlich und ein Warnsignal.

Der Analyst identifiziert Verletzungen von Trendlinien und kritische Unterstützungsbrüche auf Wochen- und Monatscharts. Obwohl technische Brüche allein keine zuverlässigen Indikatoren für Zyklushochs sind, stützen sie die These eines Übergangs in die abnehmende Phase des Vierjahreszyklus. Zusätzlich warnt Loukas vor makroökonomischen Gegenwinden: Zölle, Handelsprobleme und wirtschaftliche Unsicherheiten könnten eine globale Rezession auslösen und das kurzfristige Abwärtsrisiko für Bitcoin erhöhen, da wir uns bereits 29 Monate im Zyklus befinden. Es ist wichtig zu verstehen, was Kryptowährungen eigentlich sind, um die Risiken besser einschätzen zu können.

Die Vorstellung einer vollständigen Abkopplung Bitcoins von Risikoanlagen hält Loukas für unrealistisch, insbesondere durch die neuen ETFs und das institutionelle Engagement. Im Falle eines ausgeprägten Bären-Szenarios skizziert er einen möglichen Rückgang auf etwa 52.000 USD, was einer 50%-Korrektur von den Januar-Höchstständen entspräche. Er betont, dies sei keine Prognose, aber ein solches Niveau könnte eine attraktive Wiedereinstiegsgelegenheit bieten, wenn es innerhalb der nächsten Monate erreicht wird.

Trotz der Reduzierung bleibt das Modellportfolio zu zwei Dritteln in Bitcoin investiert. Loukas betont, dass er ein bullisches Ergebnis bevorzugt, selbst auf Kosten der reduzierten Exposition. Seine Maßnahme sei keine bärische Kapitulation, sondern Ausdruck eines prudenten Risikomanagements. ‚Je tiefer man in den Zyklus kommt, desto mehr ändert sich das Risiko-Rendite-Verhältnis‚, erklärt der Analyst. Vorsicht ist geboten, aber der langfristige Glaube an Bitcoin bleibt bestehen. Einige Analysten wagen sogar eine Bitcoin Price Prediction.