MEXC listet KernelDAO! 135k USDT Airdrop-Chance

Achtung Krypto-Investoren: Die führende Börse MEXC listet am 14. April KernelDAO ($KERNEL), ein innovatives Restaking-Protokoll. Zur Feier gibt es ein massives Airdrop+ Event mit einem Preispool von 135.000 USDT. Erfahrt hier die wichtigen Details und was hinter $KERNEL steckt.

Die führende Kryptobörse MEXC listet KernelDAO ($KERNEL) am 14. April 2025 und unterstreicht damit ihren Fokus auf innovative Projekte. Diese strategische Erweiterung des Angebots stellt einen bedeutenden Meilenstein dar und eröffnet Nutzern Zugang zu einem vielversprechenden Protokoll im Bereich Restaking. Die Notierung des KERNEL/USDT-Paares beginnt um 12:00 UTC, gefolgt vom KERNEL/USDC-Paar um 12:20 UTC. Auszahlungen werden ab dem 15. April 2025 um 12:00 UTC möglich sein. Dies ist eine wichtige Entwicklung für Anleger, die frühzeitig Zugang zu neuen Krypto-Assets suchen.

KernelDAO positioniert sich als fortschrittliches Restaking-Protokoll, das die Sicherheit und Nutzbarkeit gestakter Vermögenswerte über den gesamten Stack hinweg optimiert. Es umfasst drei Kernprodukte: Kernel als Basis-Restaking-Schicht (unterstützt BTC, BNB, etc.), Kelp LRT als zweitgrößte liquide Restaking-Lösung auf Ethereum und Gain, einen innovativen Reward-Farming-Vault. Mit einem Total Value Locked (TVL) von über 2 Milliarden US-Dollar und der Unterstützung durch namhafte Investoren wie Binance Labs zeigt KernelDAO erhebliches Potenzial und Marktvertrauen.

$KERNEL fungiert als Governance- und Utility-Token des KernelDAO-Ökosystems. Token-Inhaber können durch Staking die Netzwerksicherheit erhöhen, an Governance-Entscheidungen teilnehmen und ihre Renditen maximieren. Mechanismen wie veKERNEL-Staking, Liquiditätsanreize und Schutz vor Slashing spielen dabei eine zentrale Rolle. Das Token ist somit integral für die Funktionalität und das zukünftige Wachstum von KernelDAO, was es für potenzielle Investoren besonders relevant macht. Seine Utility ist ein Schlüsselfaktor für den langfristigen Wert.

MEXC hat sich seit 2018 als Branchenführer etabliert, indem es Nutzern frühzeitig Zugang zu vielversprechenden Crypto-Projekten bietet.

MEXC, bekannt für seinen „Innovation-First“-Ansatz, führte allein 2024 beeindruckende 2.376 neue Tokens ein, davon 1.716 Initial-Listings. Ein aktueller TokenInsight-Bericht bestätigt MEXCs Führungsposition mit 461 Spot-Listings zwischen November 2024 und Februar 2025. Die Plattform bedient über 36 Millionen Nutzer in mehr als 170 Ländern und zeichnet sich durch eine breite Token-Auswahl, tägliche Airdrops und niedrige Handelsgebühren aus. Die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit stehen dabei im Vordergrund, um den Handel für alle Erfahrungsstufen zugänglich zu machen.

Zur Feier des Listings startet MEXC ein exklusives Airdrop+ Event mit einem Gesamtpreispool von 135.000 USDT. Das Event läuft vom 8. bis 18. April 2025 und umfasst vier Aktionen: Einzahlungsboni für neue Nutzer (60.000 USDT), Spot-Trading-Challenge (15.000 USDT), Futures-Trading-Challenge (50.000 USDT Futures-Boni) und Belohnungen für das Einladen neuer Nutzer (10.000 USDT). Diese Anreize sollen die frühzeitige Beteiligung fördern und die Liquidität des neuen Tokens unterstützen.

Investoren müssen sich der hohen Volatilität des Kryptomarktes bewusst sein. Eine sorgfältige Bewertung von Marktschwankungen, Projektgrundlagen und potenziellen Fiatverlusten ist unerlässlich. Die hier bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar. Es wird dringend empfohlen, vor Handelsentscheidungen professionellen Rat einzuholen, um alle Risiken, einschließlich möglicher On-Chain-Risiken oder Verluste durch Short-Positionen, vollständig zu verstehen. Handeln Sie stets verantwortungsbewusst.