Die DeFi-Landschaft entwickelt sich rasant. Das Protokoll Umoja bietet nun eine attraktive Renditemöglichkeit für Halter von Wrapped Bitcoin (wBTC) auf Base. Erfahrt, wie ihr 6% APY auf eure Bitcoin-Bestände erzielen könnt, ohne das zugrunde liegende Kursrisiko vollständig tragen zu müssen.
Was genau ist Wrapped Bitcoin (wBTC)? Es handelt sich um einen Token auf Ethereum-basierten Plattformen, der 1:1 durch physischen Bitcoin gedeckt ist, welcher bei Verwahrern wie BitGo sicher hinterlegt wird. Dieses Konzept ermöglicht es, Bitcoin im dynamischen DeFi-Ökosystem zu nutzen und mit anderen digitalen Assets zu interagieren. Im Gegensatz zum originären Bitcoin, der primär als langfristiger Wertspeicher dient, eröffnet wBTC neue Anwendungsfälle auf Blockchains wie Ethereum und nun auch Base.
Umoja hat speziell für cbBTC (Coinbase Wrapped BTC) Halter ein neues Produkt auf dem Layer-2-Netzwerk Base lanciert. Anleger können hier eine jährliche Rendite von 6% erzielen. Diese Rendite wird nicht durch Magie, sondern durch ausgeklügelte Handelsstrategien generiert, die sowohl zentrale als auch dezentrale Börsen (CEX & DEX) umfassen. Das Ziel ist es, Erträge zu erwirtschaften, während das Kapitalrisiko für den Anleger minimiert wird.
Eine der Kernstrategien von Umoja sind gedeckte Calls (Covered Calls). Hierbei verkauft das Protokoll Call-Optionen auf Bitcoin, während es gleichzeitig den zugrunde liegenden cbBTC hält. Dies generiert Prämieneinnahmen, insbesondere in Seitwärts- oder leicht steigenden Märkten. Für Anleger bedeutet das eine zusätzliche Ertragsquelle auf ihre gehaltenen Bitcoin-Token, ohne diese direkt verkaufen zu müssen. Diese Optionsstrategie ist etabliert, erfordert aber aktives Management, welches Umoja übernimmt.
Die zweite Säule der Renditegenerierung ist die Arbitrage. Umoja nutzt Preisdifferenzen für identische Assets (wie cbBTC oder BTC-Derivate) an verschiedenen Handelsplätzen systematisch aus. Durch den gleichzeitigen Kauf und Verkauf an unterschiedlichen Börsen können nahezu risikofreie Gewinne erzielt werden. Diese Strategien sind oft nur für Sekundenbruchteile verfügbar und erfordern technologische Infrastruktur und Geschwindigkeit, um profitabel zu sein. Umoja setzt dies automatisiert um.
Mit dem yBTC-Token, einem Yield Vault Token, erhalten Anleger für eingezahlte cbBTC einen 1:1 durch Bitcoin gedeckten Wert. Er ist darauf ausgelegt, 5-10% APY zu generieren.
Ein entscheidendes Merkmal ist der Principal Protection Mechanismus des yBTC-Tokens. Anleger können ihre ursprünglichen Bitcoin-Einlagen jederzeit zurückfordern, unabhängig von Marktschwankungen. Das bietet eine ungewöhnlich hohe Sicherheit und Kapitalgarantie im volatilen Krypto-Markt. Die erzielten Renditen aus den marktneutralen Arbitrage-Strategien und gedeckten Calls werden zudem direkt in Bitcoin ausgeschüttet, was das BTC-Portfolio der Long-Term Holder weiter anwachsen lässt.
Umoja betont die Bedeutung von Sicherheit und regulatorischer Konformität. Der Smart Contract des yBTC-Tokens wurde umfassenden Audits durch renommierte Firmen wie Quantstamp, Hacken und CyberScope unterzogen. Das Protokoll ist zudem darauf ausgelegt, den regulatorischen Anforderungen in den USA und international zu entsprechen. Diese Transparenz und Compliance sind essenziell, um das Vertrauen der Anleger in einem oft unregulierten Umfeld zu gewinnen und zu erhalten.
Angesichts der jüngsten Marktkorrekturen, bei denen der Bitcoin-Kurs teils deutliche Rückgänge verzeichnete, wächst das Interesse an renditegenerierenden Strategien. Anleger suchen aktiv nach Wegen, potenzielle Fiatverluste durch laufende Erträge zu kompensieren oder ihr BTC-Exposure ertragreich zu gestalten. Das Umoja-Angebot kommt somit zu einem Zeitpunkt erhöhter Nachfrage nach sicheren Yield-Möglichkeiten im Krypto-Sektor, ähnlich wie institutionelle Akteure bereits Optionsstrategien nutzen.