Solana (SOL) zeigt beeindruckende Stärke nach einem tiefen Fall. Ist dies der Beginn einer Trendwende, die SOL zurück zur $200 Marke führen könnte? Die jüngste Rallye gibt Anlass zur Hoffnung, doch die technischen Hürden sind signifikant.
Solana (SOL) meldet sich eindrucksvoll zurück, mit einem Kursanstieg von über 25% vom Wochentief bei ca. 95 USD. Diese Bewegung folgte einer überraschenden makroökonomischen Wende: Eine 90-tägige Zollpause (außer für China) durch die US-Regierung entfachte neuen Optimismus an den Finanzmärkten. Davon profitieren Risiko-Assets wie Solana erheblich, die nach Wochen starken Verkaufsdrucks wieder an Stärke gewinnen konnten. Die Stimmung scheint sich zumindest temporär aufzuhellen, was SOL dringend benötigten Auftrieb verleiht und On-Chain-Daten erste positive Signale zeigen.
Der bekannte Krypto-Analyst Bluntz äußerte sich auf X (früher Twitter) zur aktuellen Rallye. Er spekuliert, dass der jüngste Aufschwung mehr als nur eine kurzfristige Gegenbewegung sein könnte. Seine Analyse legt nahe, dass die Dauer der Erholung die des vorherigen Abwärtstrends spiegeln könnte. Da der letzte Abwärtstrend fast drei Monate anhielt, könnte SOL laut Bluntz nun in eine ähnlich lange Phase des anhaltenden Aufwärtstrends eintreten. Diese Perspektive nährt die Hoffnung auf eine nachhaltige Erholung bei Short Term Holdern.
Bluntz betonte, Solanas vorheriger Abwärtstrend dauerte fast drei Monate – eine Zeitspanne, die er glaubt, die Länge der aktuellen Erholungsphase spiegeln könnte.
Zuvor durchlebte Solana eine schmerzhafte Korrekturphase. Seit dem Hoch im Januar verlor SOL über 60% seines Wertes, wobei der Abwärtsdruck unterhalb von 180 USD massiv zunahm und zu erheblichen Fiatverlusten führte. Diese tiefe Korrektur spiegelte die allgemeine Schwäche in Krypto- und traditionellen Märkten wider, angeheizt durch makroökonomische Spannungen und anhaltenden Zolldruck. Das Umfeld war extrem feindlich für spekulative Assets, was die aktuelle Kaufwelle umso bemerkenswerter macht.
Technisch gesehen notiert Solana derzeit um 114 USD, nachdem die kritische Marke von 100 USD kurzzeitig unterschritten wurde. Entscheidend für die Bullen ist nun das Halten der Unterstützung bei 110 USD. Um die Rallye zu bestätigen, muss der Widerstand bei rund 130 USD – wo der 4-Stunden 200-Tage Moving Average (MA) und EMA liegen – zurückerobert werden. Gelingt dies, könnte das den Weg für eine massive Aufwärtsbewegung in Richtung der Zone von 150–180 USD ebnen und neues Kaufinteresse wecken.
Die bullische Perspektive ist jedoch an Bedingungen geknüpft. Ein Scheitern an der 130-USD-Marke könnte zu erneuter Konsolidierung zwischen 100 und 115 USD führen oder gar einen weiteren Abverkauf auslösen. Ein Rutsch unter 110 USD und ein erneuter Test der psychologisch wichtigen 100-USD-Marke würden das Vertrauen der Anleger stark erschüttern und Long Term Holder beunruhigen. Die kommenden Handelstage sind daher entscheidend für die kurzfristige Preisentwicklung von Solana und erfordern erhöhte Aufmerksamkeit.
Langfristig bleiben die Aussichten für Solana dank seiner technologischen Basis vielversprechend. Das Proof-of-History Verfahren ermöglicht hohe Transaktionsgeschwindigkeiten (>50k TPS) bei geringen Gebühren, was die Attraktivität für DeFi und NFTs steigert. Institutionelles Interesse und wachsende Entwickleraktivität stützen das Ökosystem. Analysten sehen Potenzial für Kurse weit über den aktuellen Niveaus, doch kurzfristig dominieren die technischen Marken und die Marktstimmung die Preisaktion. Laut einer Solana Kurs Prognose von Bitpanda könnten Analysten hier Aufschluss geben.