Powell drängt auf Krypto-Regeln: Was bedeutet das?

Jerome Powell fordert dringend Krypto-Regeln! Was bedeutet das für Stablecoins und den gesamten Markt? Eine klare Regulierung soll Innovation fördern und gleichzeitig Stabilität gewährleisten.

Jerome Powell bekräftigt dringend die Notwendigkeit klarer Regeln für Stablecoins. Angesichts der wachsenden Akzeptanz digitaler Assets sei ein rechtlicher Rahmen unerlässlich. Die Fed hat bereits mit dem Kongress zusammengearbeitet, jedoch bisher ohne Erfolg. Powell betont, dass sich das Klima ändert und der Kongress erneut einen solchen Rahmen in Betracht zieht. Strenge Regulierung schützt Verbraucher und Sparer.

Stablecoins spielen eine zentrale Rolle im Kryptomarkt. Mit einem Gesamtvolumen von 227 Milliarden US-Dollar, angeführt von USDC und USDT, sind sie essenziell für Überweisungen und Handel. Powell sieht eine große Zukunft, betont aber den Schutz der Nutzer.

Stablecoins könnten eine große Zukunft haben, sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmen. Es ist jedoch wichtig, dass sie in einer Weise entwickelt werden, die Verbraucher und Sparer schützt.

Trumps pro-Krypto-Haltung und die Einrichtung des President’s Council of Advisers on Digital Assets unterstreichen den Willen zur Förderung digitaler Innovation. Ein umfassendes Stablecoin-Gesetz hat oberste Priorität. Der GENIUS Act könnte bald auf dem Schreibtisch des Präsidenten landen, was die USA zur digitalen Supermacht macht.

Fed-Gouverneur Waller betont, dass eine klare Regulierung notwendig ist, um die Risiken von Stablecoins zu adressieren. Diese Regulierung sollte nicht nur Banken, sondern auch Nichtbanken die Ausgabe von Stablecoins ermöglichen. Powell untersucht zudem das Debanking von Krypto-Unternehmen, um die genauen Gründe zu ermitteln.

Powell lehnt eine Zentralbankdigitalwährung (CBDC) ab. Er begründet dies mit potenziellen Privatsphärebedenken und der Regierungskontrolle über Finanztransaktionen. Trump teilt diese Haltung und verspricht, Versuche zur Einführung einer CBDC zu blockieren. Dezentralisierung bleibt das Schlüsselwort.

Die Bemühungen um Stablecoin-Regulierung spiegeln den breiteren Trend wider, digitale Assets zu integrieren. Eine klare Regulierung fördert Innovation und gewährleistet die Stabilität des Finanzsystems. Powell arbeitet eng mit dem Kongress zusammen, um die Interessen von Verbrauchern und Unternehmen zu berücksichtigen.

Powells Betonung einer Stablecoin-Gesetzgebung zeigt das ernsthafte Interesse der Regierung, den digitalen Asset-Markt zu regulieren. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um die Umsetzung dieser Bemühungen und ihre Auswirkungen auf den Markt zu beobachten. Auge auf die On-Chain Daten!