Trotz jüngster Rückgänge zeigt XRP Anzeichen einer potenziellen Erholung. Sinkende Exchange-Bestände und steigendes institutionelles Interesse deuten auf eine bullische Phase hin. Doch ist der optimistische Ausblick gerechtfertigt?
XRP steht unter Druck, doch sinkende Exchange-Bestände und institutionelles Interesse könnten eine Wende einleiten. Der Altcoin erlebte einen Rückgang von 18,3 %, begleitet von gedämpfter Investorentätigkeit. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird XRP bei 2,06 USD gehandelt, doch langfristige Faktoren könnten eine Erholung unterstützen, wenn der breitere Markt stabilisiert.
CryptoQuant-Analyst EgyHash analysierte die On-Chain- und Futures-Marktdaten von XRP. Sinkende Aktivität trifft hier auf Preisschwankungen, die relativ stabil bleiben.
Die XRP-Ledger-Aktivität ist seit Dezember stark gesunken, mit einem Rückgang von 80 % bei den aktiven Adressen. Auch im Futures-Markt gab es Rückgänge, wobei das offene Interesse um etwa 70 % sank und die Finanzierungsrate gelegentlich negativ wurde. Das geschätzte Hebelverhältnis sank ebenfalls signifikant.
Trotz dieser Indikatoren ist der Preis des Altcoins nur um etwa 35 % von seinem Höchststand gesunken. Dies ist eine mildere Korrektur im Vergleich zu Ethereum. Zudem hat sich der XRP-Exchange-Bestand verringert und erreichte Niveaus, die zuletzt im Juli 2023 beobachtet wurden. Niedrigere Bestände stützen die Preise.
Laut EgyHash könnte diese Tendenz, kombiniert mit stabilen Preisen, auf wachsendes langfristiges Vertrauen hindeuten. Institutionelle Entwicklungen spielen ebenfalls eine Rolle. Langfristiges Vertrauen und institutionelles Interesse formen die Entwicklung von XRP.
HashKey Capital lancierte den HashKey XRP Tracker Fund, das erste XRP-fokussierte Investmentvehikel in Asien. Ripple ist Ankerinvestor, und der Fonds soll in Zukunft in einen ETF umgewandelt werden. Institutionelles Kapital soll in das XRP-Ökosystem fließen.
Die Zusammenarbeit von HashKey Capital und Ripple könnte zu tokenisierten Investmentprodukten und DeFi-Lösungen führen. Strategische Integration von Ripples Netzwerk mit regulierter Investitionsinfrastruktur.
Die Kombination aus sinkender On-Chain-Aktivität und stabilen Preisen deutet auf eine potenzielle Wende hin. Die Reduktion der Exchange-Bestände deutet auf eine wachsende Langfristperspektive hin. Die Schließung des SEC-Verfahrens gegen Ripple Labs schürt Optimismus. Potenzielle Wende für XRP.
Technisch gesehen hat XRP eine Konsolidierungsphase durchlaufen. Die Preise bewegten sich um das Niveau von 2 USD, was als robuste Unterstützung gilt. Ein Schluss über 2 USD könnte den XRP-Preis über den 200-Tage-SMA treiben. Laut CoinCodex wird der XRP-Preis voraussichtlich steigen.