Die Bitcoin-Dominanz steht vor einem entscheidenden Moment! Ein möglicher Absturz könnte eine Altcoin-Saison auslösen. Doch Vorsicht: Risiken bleiben bestehen.
Die Bitcoin-Dominanz hat ein Jahreshoch von 63,2% erreicht. Eine technische Analyse deutet auf einen möglichen Fall auf 40% oder sogar 34,9% hin. Historisch gesehen führten solche Rückgänge zu Altcoin-Saisons. Die Einführung von Spot-Bitcoin-ETFs könnte die Liquidität im Altcoin-Markt beeinflussen, aber das allgemeine Gefühl bleibt optimistisch.
Ein Rückgang der Bitcoin-Dominanz bedeutet, dass der Altcoin-Markt gegenüber Bitcoin besser performt, was zu Preissteigerungen bei Ethereum, Solana und XRP führen kann.
Ethereum, XRP, Cardano, Chainlink, BNB und Litecoin, bekannt als DINO-Coins, werden wahrscheinlich frühzeitig die Aufmerksamkeit von Investoren auf sich ziehen.
Die Mehrheit der Altcoins erleidet Verluste von über 90%, wenn die bullische Stimmung nachlässt. Seid vorsichtig!
Im Vergleich zu früheren Bullenmärkten ist der Kryptomarkt heute mit Tausenden von Altcoins gesättigt. Eine Rotation zu Sektoren wie KI, RWA und DeFi ist wahrscheinlich, aber mit strenger Auswahl.
Spot-Bitcoin-ETFs binden Kapital langfristig. Eine Ablehnung der BTC-Dominanz führt nicht zwangsläufig zu massiven Liquiditätsflüssen in den Altcoin-Markt, wie in den Jahren 2017 und 2021.
Viele Altcoins erlitten nach dem Bullenmarkt brutale Drawdowns. Dies könnte sich wiederholen, sobald die bullische Stimmung verblasst und das Kapital in Stablecoins abfließt.
Ein Absturz der Bitcoin-Dominanz auf 40% könnte eine neue Ära für den Altcoin-Markt einleiten. Es ist wichtig, historische Präzedenzfälle, technische Analysen und Marktbedingungen zu berücksichtigen.