Bitcoin Explodiert: Experte Sagt 1 Million $ Bis 2035!

Krypto-Guru Robert Kiyosaki sieht Bitcoin bei 1 Million Dollar! Ist das nur heiße Luft oder steckt mehr dahinter? Wir analysieren die gruseligen Vorhersagen und was das für dein Portfolio bedeutet.

Robert Kiyosaki, Autor von „Rich Dad, Poor Dad“, prognostiziert 1 Million Dollar für Bitcoin bis 2035. Angesichts wirtschaftlicher Herausforderungen wie Inflation und steigender Staatsschulden sieht er Bitcoin als sicheren Hafen. Seine Vorhersage untermauert er mit der Annahme, dass traditionelle Finanzsysteme aufgrund expansiver Geldpolitik zusammenbrechen könnten. Diese Einschätzung teilt er auf der Plattform X (ehemals Twitter) mit und bekräftigt seine Position als Verfechter von soliden Vermögenswerten.

Kiyosaki warnt vor einer „Greater Depression“ in den USA, die durch hohe Kreditkartenverbindlichkeiten und steigende Arbeitslosigkeit ausgelöst wird. Er sieht Bitcoin, Gold und Silber als Absicherung gegen einen bevorstehenden wirtschaftlichen Zusammenbruch. „Die USA könnten auf einen größeren wirtschaftlichen Zusammenbruch zusteuern“, so Kiyosaki. Diese Bedenken spiegeln die Sorgen vieler Krypto-Enthusiasten wider.

Auch andere Experten teilen Kiyosakis optimistische Einschätzung. Jack Dorsey prognostizierte im Mai 2024, dass Bitcoin bis 2030 die Millionengrenze überschreiten könnte. Michaël van de Poppe sieht diesen Anstieg jedoch im Kontext von Hyperinflation. Adam Back schlägt vor, dass eine strategische Bitcoin-Reserve den Preis weiter antreiben könnte.

Kaufen Sie einen Bruchteil von Bitcoin, auch nur eine Hälfte, dies könnte ausreichen, um erhebliches Vermögen nach der Krise aufzubauen.

Cathie Wood von Ark Invest prognostiziert sogar, dass Bitcoin bis 2030 1,5 Millionen Dollar erreichen könnte, falls die Nachfrage weiter steigt. Diese optimistischen Prognosen unterstreichen das wachsende Interesse an Bitcoin als alternative Wertanlage. Die aktuelle Marktlage zeigt, dass Bitcoin trotz makroökonomischer Bedenken widerstandsfähig bleibt.

Die On-Chain-Analyse von Glassnode zeigt, dass langfristige Bitcoin-Holder (Long Term Holder) ihre Positionen halten, was ein Zeichen des Vertrauens in die langfristige Wertentwicklung ist. Kurzfristige Schwankungen (Short Term Holder) führen zwar zu Volatilität, doch die langfristige Perspektive bleibt positiv. Die wachsende Akzeptanz von Bitcoin durch institutionelle Investoren trägt ebenfalls zur Preisstabilität bei.

Die Inflation und die damit verbundenen Fiatverluste sind ein zentrales Argument für Bitcoin als Wertspeicher. Während traditionelle Währungen an Kaufkraft verlieren, bietet Bitcoin eine begrenzte Menge und somit einen potenziellen Schutz vor Inflation. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Bitcoin keine risikofreie Anlage ist und Volatilität ein ständiger Begleiter bleibt.

Robert Kiyosakis Prognose ist ein Weckruf für Krypto-affine Leser, die nach alternativen Anlagestrategien suchen. Seine Analyse der aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen und die potenziellen Vorteile von Bitcoin als Absicherung sollten jedoch kritisch hinterfragt werden. Informiert euch umfassend und trefft eigene, fundierte Entscheidungen.