XRP Überholt ETH: Krypto-Beben oder Kurzschluss?

Krypto-Alarm! XRP überflügelt Ethereum in wichtiger Metrik. Ist das ein Vorzeichen des Wandels? Datenbasierte Analyse enthüllt: Hier bahnt sich ein Machtwechsel an, der eure Investments beeinflussen könnte.

Seid wachsam, Krypto-Enthusiasten! XRP hat Ethereum überholt – ein Paradigmenwechsel bahnt sich an. Daten von Glassnode zeigen: Während ETH mit Fiatverlusten kämpft, performt XRP seit Monaten beeindruckend. Was bedeutet das für eure Portfolios und die Zukunft des digitalen Goldes? Bleibt dran, denn jetzt wird’s kryptisch-konkret.

Der Fully Diluted Market Capitalization (FDMC) ist ein Gradmesser, der das volle Potenzial einer Kryptowährung abbildet. XRP hat hier ETH abgehängt – ein starkes Signal.

Edward Farina, Kryptoanalyst, verkündet: XRP übertrifft ETH im FDMC um fast 16 Milliarden US-Dollar. Ein Gamechanger?

Denkt daran, die Marktkapitalisierung (MK) und FDMC sind nicht dasselbe. ETH führt noch mit einer MK von etwa 75 Milliarden USD mehr als XRP. Das liegt an der Tokenstruktur: Ein Großteil des XRP-Bestandes liegt treuhänderisch verwahrt. Würde dieser Bestand freigegeben, könnte sich das Blatt wenden.

Für Short-Term Holder (STH) und Long-Term Holder (LTH) gleichermaßen: Die technische Analyse (TA) deutet auf erhöhte Volatilität hin. Analyst Ali Martínez sieht im 4-Stunden-Chart ein „Squeeze“-Muster. Ein baldiger Ausbruch steht bevor – wohin geht die Reise?

Die regulatorische Landschaft wandelt sich. Stichwort: Pro-Krypto-Politik unter einer neuen Regierung, institutionelle DeFi-Roadmaps von Ripple Labs und die Idee, XRP in einem „National Digital Asset Stockpile“ zu lagern. Das sind bullishe Signale.

„Die USA als Krypto-Hauptstadt der Welt?“ Dieser Plan könnte XRP beflügeln.

DeFi und institutionelle Akzeptanz sind Schlüssel. Während Ethereum einst als unangefochtener König des DeFi galt, drängen andere Layer-1-Blockchains wie Solana ins Rampenlicht. Ethereums Dencun-Upgrade – gut gemeint, aber reicht es? Die Konkurrenz schläft nicht.

Finanzinstitute wie Societe Generale setzen auf XRP-Technologie. Der Preis von XRP ist in den letzten Monaten um über 300% gestiegen. Ist das nur der Anfang? Die Zukunft wird zeigen, ob XRP Ethereums Thron wirklich gefährden kann.