Das IOTA-Netzwerk steht vor seiner vielleicht größten Transformation: dem Rebased-Upgrade. Dieses massive Update verspricht nicht nur eine neue Architektur, sondern auch revolutionäre Möglichkeiten für Nutzer und Entwickler. Taucht ein in die Details dieses richtungsweisenden Schritts.
Das IOTA-Netzwerk steht vor einem bedeutenden Meilenstein: dem Rebased-Upgrade, geplant für den 5. Mai 2025. Diese Transition von der aktuellen Stardust-Architektur zu einer vollständig neuen und erweiterten IOTA-Netzwerkstruktur markiert eine wesentliche Evolution. Wir beleuchten die Aspekte, die durch das Rebased-Upgrade beeinflusst werden, und was dies für Nutzer, Wallets und das gesamte Ökosystem bedeutet.
Das Rebased-Upgrade ist das Ergebnis einer umfassenden Initiative der IOTA Foundation und 12 weiterer Validatoren, um bestehende Limitationen zu überwinden.
Das Rebased-Upgrade markiert den Übergang zu einem neuen Mainnet, das speziell zur Beseitigung bestehender Einschränkungen entwickelt wurde. Dieses neue Mainnet ist die nächste Generation des IOTA-Netzwerks und bietet eine solide Grundlage für zukünftige Innovationen und Erweiterungen. Es ist darauf ausgelegt, die Leistungsfähigkeit zu steigern und das Wachstum zu fördern.
Ein zentraler Aspekt ist die Verbesserung der Skalierbarkeit und Effizienz. Solche Upgrades zielen darauf ab, die Transaktionsgeschwindigkeit zu erhöhen und die allgemeine Netzwerkeffizienz zu steigern. Dies ist entscheidend, um den wachsenden Anforderungen des Netzwerks gerecht zu werden und eine solide Basis für zukünftiges Wachstum zu schaffen. Die modulare Architektur unterstützt diese Entwicklung.
Für IOTA-Token-Halter wird der Übergang zum Rebased-Netzwerk nahezu reibungslos verlaufen. Eine Token-Migration ist nicht notwendig; Nutzer müssen lediglich ihre bestehenden Wallets im neuen System laden. Es ist jedoch essentiell, private Schlüssel, Mnemonic-Phrasen oder Stronghold-Dateien sicher zu exportieren, um ununterbrochenen Zugriff zu gewährleisten.
„Das Rebased-Upgrade ist ein zentraler Schritt auf dem Weg zu einer vollständig dezentralisierten und zukunftssicheren Blockchain-Plattform.“
Mit dem Rebased-Upgrade wird die bestehende Firefly-Wallet durch eine neue Browser-Extension-Wallet ersetzt, die ab dem Tag des Upgrades verfügbar sein wird. Zusätzlich wird die IOTA Wallet Dashboard-App bereitgestellt. Ledger-Hardware-Wallets (außer Nano S) werden weiterhin unterstützt, sofern Nutzer die neue IOTA Ledger-App installieren. Diese Tools sind entscheidend für das Asset-Management.
Das Rebased-Upgrade beinhaltet eine Reihe von technischen Neuerungen. Eine der wichtigsten Änderungen ist die Einführung einer vollständig dezentralisierten Protokollarchitektur, die die Programmierbarkeit der Layer-1-Ebene mit Unterstützung für MoveVM und EVM umfasst. Diese Änderungen ermöglichen die Ausführung smarter Verträge direkt auf der IOTA-Netzwerkebene, was die Vielseitigkeit erheblich erweitert.