XRP: Steigendes Open Interest – Bullen vs. Bären?

XRP hat sich zuletzt stark erholt, was auch auf den Anstieg des Open Interest in Futures zurückzuführen ist. Doch während einige Indikatoren auf eine bullische Stimmung hindeuten, signalisieren andere Vorsicht auf den Derivatemärkten.

In den letzten Wochen hat XRP, die Kryptowährung von Ripple, eine bemerkenswerte Entwicklung gezeigt. Nachdem der Preis am 7. April ein Jahrestief von 1,61 USD erreichte, erholte sich der Wert um 25% innerhalb der folgenden zwei Wochen. Diese Erholung ist teilweise auf die allgemeine Erholung des breiteren Kryptomarktes und den signifikanten Anstieg des Open Interest in XRP-Futures zurückzuführen. Dieser Indikator, der die Anzahl der aktiven Derivatkontrakte misst, ist entscheidend für das Marktsentiment.

Zwischen dem 21. und 23. April stieg der Open Interest in XRP-Futures um beeindruckende 32% von 3,14 Milliarden USD auf 4,13 Milliarden USD. Dieser sprunghafte Anstieg signalisiert eine Rückkehr der Derivathändler und deutet auf eine potenziell bullische Stimmung hin.

Obwohl der Anstieg des Open Interest bullisch wirkt, zeigt die Analyse der aggregierten Prämie auf den Open Interest, dass der XRP-Futures-Markt weiterhin gegen einen Preisanstieg biedert.

Die Funding-Rate, die die Differenz zwischen den Futures- und Spot-Preisen misst, verharrte nahe bei 0, was auf eine neutrale Haltung zwischen Bullen und Bären hinweist. Diese widersprüchlichen Daten deuten auf einen anhaltenden Kampf zwischen bullischen Aktivitäten im Spot-Markt und eher bearischen Tendenzen in den Perpetual-Futures hin. Ein klassisches Tauziehen.

Die aggregierte Spot-Tape-Cumulative-Volume-Delta wurde im April positiv. Dieser Indikator misst die Netto-Differenz zwischen aggressiven Kauf- und Verkaufstrades. Ein grüner Wert über 0 signalisiert zunehmenden Kaufdruck, bei dem Markt-Kauftrades die Verkaufstrades übersteigen. Diese positiven Signale aus dem Spot-Markt unterstützen die bullische Sichtweise, während die Futures-Daten ein gemischteres Bild zeichnen.

Analysten und Investoren bleiben optimistisch bezüglich der langfristigen Aussichten. Sistine Research, eine Krypto-Investitionsplattform, prognostiziert ein langfristiges Ziel zwischen 33 und 50 USD für XRP. Diese kühne Vorhersage basiert auf einem symmetrischen Dreieck, das Parallelen zur Rallye von 2017 aufweist. Ein noch optimistischeres Szenario könnte die Preise sogar auf 77-100 USD katapultieren.

Aus einer niedrigeren Zeitrahmen-Perspektive (LTF) zeigt XRP ein inverses Kopf-Schulter-Muster, das das Widerstandsniveau zwischen 2,50 und 2,67 USD testen könnte. Dieses Niveau stimmt mit Fibonacci-Extension-Niveaus überein. Der Relative Strength Index (RSI) nähert sich allerdings überkauftem Gebiet, was auf eine potenzielle Pause in der aktuellen Preisbewegung hindeuten könnte.

Die Kombination aus positiver Spot-Markt-Aktivität und steigendem Open Interest in den Futures lässt viele Händler optimistisch auf die Zukunft von XRP blicken, gestärkt durch die regulatorische Klarheit nach Ripples Teilsiegen.

Jede Investition und jeder Handelsentscheid birgt Risiken in diesem volatilen Kryptomarkt. Eigene Recherchen sind unerlässlich. Zusammenfassend deuten steigendes Open Interest und positive Spot-Aktivität auf bullische Tendenzen hin, doch neutrale Funding-Raten und negative Prämien mahnen zur Vorsicht. Das Potenzial für signifikante Preisbewegungen ist da, aber die Entwicklung bleibt abzuwarten.