Die globale Krypto-Börse KuCoin expandiert massiv und betritt mit „KuCoin Thailand“ den umkämpften thailändischen Markt. Doch dieser Schritt ist kein Spaziergang; lokale Konkurrenz und strenge Regulierung prägen das Terrain. Lest hier, welche Hürden und Chancen KuCoin in Südostasien erwarten.
Die bekannte Kryptowährungsbörse KuCoin hat mit dem offiziellen Launch von „KuCoin Thailand“ am 22. April 2025 einen strategisch wichtigen Schritt in Südostasien vollzogen. Diese Expansion zielt darauf ab, eine starke Präsenz in der aufstrebenden thailändischen Krypto-Landschaft zu etablieren. Der Markteintritt erfolgte durch die Umstrukturierung von ERX Company Ltd, Thailands erster digitaler Token-Börse, die bereits über die notwendige Lizenz der thailändischen Securities and Exchange Commission (SEC) verfügt.
Wir stärken unsere Fähigkeit, lokale Lösungen anzubieten, die speziell auf den thailändischen Markt zugeschnitten sind.
KuCoin Thailand wird zwar weiterhin von ERX Company Ltd betrieben, agiert aber unter dem neuen Namen und mit dem klaren Ziel, eine führende Plattform für digitale Vermögenswerte zu werden. Die Plattform vereint globale Handels- und Sicherheitsstandards mit lokalen Abläufen, um thailändischen Nutzern einen professionellen und zuverlässigen Service zu bieten. Sicherheit und Compliance stehen dabei im Vordergrund des Betriebs.
Unser Ziel ist es, eine führende Plattform für digitale Vermögenswerte in Thailand mit globaler Vision und State-of-the-Art-Technologie zu bauen. Wir sind entschlossen, eine Grundlage für Thailands digitale Wirtschaft zu schaffen.
Der thailändische Kryptomarkt ist intensiv umkämpft. Neben KuCoin Thailand operieren acht weitere SEC-lizenzierte Unternehmen, darunter große Akteure wie Bitkub Online und Gulf Binance. Bitkub dominiert den Markt aktuell mit einem täglichen Handelsvolumen von etwa 70 Millionen USD, während KuCoin global ein Vielfaches davon verzeichnet (3,8 Milliarden USD täglich). Die Konkurrenz ist also beträchtlich.
Bestehende ERX-Nutzer wurden bereits am 22. April 2025 auf die neue KuCoin Thailand-Plattform migriert. Die KuCoin TH-App ist für Nutzer überall verfügbar – sowohl im App Store als auch im PlayStore. Neue Benutzerregistrierungen werden schrittweise freigeschaltet. Interessenten können ihren Whitelisting-Status über eine spezifische E-Mail-Anfrage beantragen, um Zugang zur Plattform zu erhalten.
Trotz der Handelsbeliebtheit bleiben Kryptowährungen in Thailand regulatorisch ein heikles Thema. Die thailändische Zentralbank untersagte bereits 2022 die Nutzung von Kryptowährungen für Zahlungen. Zudem gingen die Regulierungsbehörden im April 2025 gegen ausländische Peer-to-Peer-Kryptoplattformen vor, um Betrug und Geldwäsche einzudämmen. Parallel dazu gibt es Pilotprojekte wie die geplante Bitcoin-Zahlung für Touristen auf Phuket.
KuCoin sieht sich zudem globalen rechtlichen Herausforderungen gegenüber. In den USA läuft ein Rechtsstreit mit der Commodity Futures Trading Commission (CFTC), die KuCoin im März 2024 wegen mutmaßlicher Verstöße gegen den Commodity Exchange Act verklagte. Das Unternehmen bemüht sich aktiv um eine Einigung, was die komplexen globalen Hürden im Krypto-Raum unterstreicht, denen auch expandierende Börsen begegnen.