Der Bitcoin-Optionsmarkt zeigt deutliche Zeichen von Optimismus. Der Open Interest (OI) ist sprunghaft angestiegen, getrieben von Wetten auf einen Bitcoin-Preis von 100.000 USD. Parallel dazu nimmt die Handelsaktivität massiv zu.
In den letzten Tagen hat der Bitcoin-Optionsmarkt eine bemerkenswerte Dynamik erlebt, die auf eine wachsende Optimismuswelle unter den Marktteilnehmern hinweist. Der Open Interest (OI) für Bitcoin-Optionen ist in einem kurzen Zeitraum signifikant gestiegen. Zwischen dem 21. und 24. April 2025 kletterte er von 30,33 Milliarden USD auf 37,92 Milliarden USD, ein Anstieg von etwa 25%. Dieser Sprung ereignete sich, während der Bitcoin-Kurs von 87.506 USD auf 92.352 USD stieg, was einem Zuwachs von 5,5% entspricht. Diese Diskrepanz suggeriert, dass Händler vermehrt konvexe Positionen aufbauen.
Ein besonders interessantes Phänomen ist die starke Nachfrage nach Call-Optionen mit einem Strike-Preis von 100.000 USD. Diese spezifischen Optionen entwickelten sich zu den am meisten favorisierten Wetten.
Call-Optionen bei 100.000 USD zeigen, dass viele Händler auf eine zukünftige Erholung und sogar neue Höchststände für Bitcoin hoffen, mit einem notionalen OI von fast 1,2 Milliarden USD.
Der Open Interest ist ein entscheidender Indikator für die Marktbeteiligung und das Engagement der Händler. Ein steigender OI, insbesondere gekoppelt mit einem aufwärts gerichteten Kurs, spiegelt in der Regel eine marktweite Optimismusstimmung wider. In diesem Szenario signalisiert der OI-Anstieg, dass Händler ihre Positionen ausweiten und auf weitere Kurssteigerungen setzen. Dies unterstreicht das wachsende Vertrauen in das kurz- bis mittelfristige Potenzial von Bitcoin.
Neben dem OI-Wachstum hat auch die Handelsaktivität im Bitcoin-Optionsmarkt stark zugenommen. Die Options-Handelsvolumina schossen um 346,73% in die Höhe und erreichten 3,57 Milliarden USD. Diese explosive Zunahme der Handelsaktivität deutet darauf hin, dass Händler entweder ihre Positionen absichern oder aktiv auf eine erhöhte Preisvolatilität spekulieren. Dies schafft ein Umfeld erhöhter Liquidität und potenzieller schneller Preisbewegungen.
Ein weiterer wichtiger Indikator ist das Long/Short-Ratio. In den letzten 24 Stunden lag es bei 1,0644, was bedeutet, dass etwas mehr Konten Long-Positionen hielten als Short-Positionen. Dies deutet auf eine insgesamt leicht bullische Markteinstellung hin. Diese Tendenz unterstützt die Ansicht, dass die Mehrheit der Händler aktuell von einer weiteren Erholung des Bitcoin-Kurses ausgeht und entsprechende Positionen eingeht.
Die langfristige Akkumulation durch Großinvestoren, sogenannte Whales, zeigt eine kontinuierliche Aufwärtsbewegung, die die Meinung eines potenziellen langfristigen Bullenlaufs stärkt.
Zusätzlich zu diesen kurzfristigen Indikatoren belegt die langfristige Akkumulation von Bitcoin durch Großinvestoren, die sogenannten Whales, eine anhaltende Aufwärtsbewegung. Laut Daten von CryptoQuant stieg ihr Bestand von 3,3865 Millionen BTC am 1. Januar auf 3,5085 Millionen BTC am 19. April. Dies ist ein Anstieg von 0,62% in nur 30 Tagen. Diese beständige Akkumulation durch große Investoren untermauert die Annahme eines potenziellen langfristigen Bullenlaufs.
Die jüngsten Entwicklungen im Bitcoin-Futures-Markt ergänzen diese bullische Perspektive. Der Open Interest für Bitcoin-Futures erreichte am 24. April 2025 120,04 Milliarden USD, während das tägliche Handelsvolumen auf fast 316 Milliarden USD anstieg. Diese beeindruckenden Zahlen signalisieren eine erneute Zuversicht unter den Marktteilnehmern und deuten darauf hin, dass die jüngsten Preisbewegungen von Bitcoin auf einer soliden Grundlage im Futures-Markt basieren. Dies liefert weitere Indizien für anhaltenden Marktdruck.