Bitcoin auf 2,4 Mio? SEC-Chef macht Hoffnung!

Der 25. April 2025 war ein ereignisreicher Tag für Krypto. Neue regulatorische Signale und optimistische Prognosen gaben der Branche neuen Schub. Erfahre, welche Schlüsselereignisse die Zukunft von Bitcoin & Co. prägen könnten.

Der 25. April 2025 brachte Bewegung in die Kryptowelt. Paul Atkins, der neue Vorsitzende der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC), äußerte sich bei der dritten Krypto-Rundtischdiskussion der Behörde, fokussiert auf „Know Your Custodian“. Atkins hob die enormen Vorteile der Blockchain-Technologie hervor, darunter Effizienzsteigerung und Risikominderung. Er betonte sein Ziel, klare regulatorische Leitlinien für digitale Vermögenswerte zu schaffen und kritisierte die frühere Praxis als Quelle von Markt- und Regulierungsunsicherheit.

Ich erwarte immense Vorteile durch die Blockchain-Technologie. Eines meiner Hauptziele ist es, klare regulatorische Leitlinien für digitale Vermögenswerte zu schaffen.

Diese Aussagen wurden als Zeichen für eine pro-krypto-freundliche Haltung gewertet. Michael Saylor von MicroStrategy lobte Atkins als positiv für Bitcoin. Auch Blue Macellari von T. Rowe Price sah einen Wandel in der SEC-Kommunikation und betonte die Bedeutung durchdachter politischer Maßnahmen.

Unter Atkins wird die Einführung endgültiger Verwahrungsregeln für digitale Vermögenswerte erwartet, um den Anlegerschutz zu stärken. Entscheidend ist die Klärung der Einstufung digitaler Vermögenswerte als Wertpapiere oder Waren. Vincent Liu von Kronos Research sieht dies als entscheidenden Schritt für die nächste Welle von Krypto-Produktinnovationen.

Ein weiteres Thema war die Frage der US-Banklizenz für Circle. Dante Disparte, Chief Strategy Officer bei Circle, dementierte Berichte über die Anstrebung einer Bundesbanklizenz. Stattdessen plant Circle, künftigen US-Regulierungsanforderungen für Zahlungs-Stablecoins zu entsprechen, was eine andere Art der Registrierung erfordern könnte. Er appellierte dringend an die Gesetzgeber, regulatorische Klarheit für Stablecoins zu schaffen.

ARK Invest erhöhte seine Bull-Case-Prognose für Bitcoin bis Ende 2030 von 1,5 Millionen auf 2,4 Millionen Dollar. Dieser Optimismus basiert auf steigendem institutionellem Interesse und der Akzeptanz von Bitcoin als „digitales Gold“. Auch die Bear- und Base-Case-Szenarien wurden auf 500.000 bzw. 1,2 Millionen Dollar angehoben.

David Puell, Forschungsanalyst bei ARK, schätzte, dass Bitcoin im Best-Case-Szenario eine Durchdringungsrate von 6,5% im 200-Billionen-Dollar-Finanzmarkt erreichen könnte. Er ging davon aus, dass Bitcoin bis Ende 2030 bis zu 60% des Marktwerts von Gold erfassen könnte, was zu einem Marktwert von 49,2 Billionen Dollar führen würde.

Institutionelle Investitionen tragen am meisten zu unserem Bull-Case bei. Bitcoin könnte in einem Best-Case-Szenario eine Durchdringung von 6,5% erreichen.

Der 25. April 2025 signalisierte eine mögliche regulatorische Neuausrichtung. Atkins‘ Engagement für klare Regeln, die positive Resonanz aus der Branche und die hohen Prognosen für Bitcoin deuten auf vielversprechende Entwicklungen hin. Während die SEC Unsicherheiten abbauen will, hofft die Branche auf ein unterstützendes Umfeld. Die kommenden Jahre werden zeigen, wie sich diese Entwicklungen auf die Kryptowelt auswirken.