Die Abu Dhabi Agriculture and Food Safety Authority (ADAFSA) hat ein Verbot für Krypto-Mining auf landwirtschaftlichen Flächen erlassen. Diese Maßnahme dient der Umsetzung der Nachhaltigkeitspolitik und dem Schutz der Landwirtschaft. Verstöße werden mit hohen Geldstrafen geahndet.
Das Verbot zielt darauf ab, die Integrität der Landnutzung zu wahren, die Ernährungssicherheit zu gewährleisten und Ressourcen zu schonen. Landwirtschaftliche Flächen sollen primär für landwirtschaftliche Zwecke genutzt werden.
Bei Verstößen gegen das Verbot drohen Geldstrafen in Höhe von 100.000 AED (ca. 27.229 US-Dollar). Im Wiederholungsfall verdoppelt sich die Strafe.
Zusätzlich zu den Geldstrafen werden städtische Dienstleistungen ausgesetzt, Mining-Ausrüstung beschlagnahmt und die Stromversorgung unterbrochen.
Die ADAFSA will verhindern, dass staatliche Subventionen indirekt Krypto-Farmen unterstützen, nachdem festgestellt wurde, dass landwirtschaftliche Betriebe für energieintensive Krypto-Mining-Aktivitäten missbraucht wurden.
Die Maßnahme erfolgte, nachdem festgestellt wurde, dass landwirtschaftliche Betriebe für energieintensive Krypto-Mining-Aktivitäten missbraucht wurden.
Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), einschließlich Abu Dhabi, haben sich als eine Region etabliert, die Blockchain-Technologien und Krypto-Mining unterstützt. Allerdings werden strenge Regulierungen durchgesetzt.
Es gibt auch Bestrebungen, Krypto-Mining mit erneuerbaren Energien zu verbinden.




