Algorand Foundation launcht Aid Trust Portal

Die Algorand Foundation hat das Aid Trust Portal vorgestellt. Es handelt sich um ein Online-Portal zur Verfolgung humanitärer Hilfszahlungen. Ziel ist die Verbesserung der Transparenz und Verantwortlichkeit bei der Verteilung von Hilfe.

Das Aid Trust Portal basiert auf der Algorand-Blockchain. Es ermöglicht die Visualisierung des Flusses von Vermögenswerten in und aus Wallets. Es funktioniert ähnlich wie ein Block-Explorer, der Transaktionen und Aktivitäten auf Blockchains verfolgt.

Über das Portal kann jeder Vermögenswert auf Algorand mit einem öffentlichen Schlüssel visualisiert werden. Dadurch werden die Beziehungen zwischen verschiedenen Wallets aufgezeigt. Die Algorand Foundation engagiert sich bereits seit einiger Zeit im Bereich der humanitären Hilfe mittels Blockchain-Technologie. Sie hat sich mit verschiedenen Organisationen zusammengeschlossen, um den Einsatz von Blockchain für Bargeldhilfe in Krisensituationen zu fördern.

Das Portal soll eine transparente Verfolgung von Hilfszahlungen ermöglichen, was bisher nicht möglich war. Ein Beispiel für den Einsatz von Algorand ist HesabPay in Afghanistan.

HesabPay ermöglicht über die Algorand-Blockchain schnelle, kostengünstige und transparente digitale Transfers für humanitäre Hilfe. Die Algorand-Blockchain zeichnet sich durch hohe Transaktionsgeschwindigkeit, sofortige Finalität und niedrige Gebühren aus.

Die hohe Transaktionsgeschwindigkeit (10.000 Transaktionen pro Sekunde), sofortige Finalität und niedrige Gebühren machen Algorand für Anwendungen im Bereich der humanitären Hilfe geeignet.

Potenzielle Vorteile des Aid Trust Portals sind erhöhte Transparenz und Verantwortlichkeit in der Hilfe. Dies führt potenziell zu einer effizienteren Verteilung von Hilfsgeldern und einer besseren Nachverfolgung des Verbleibs von Geldern.

Des Weiteren fördert es potenziell die finanzielle Inklusion von zuvor unbankierten Bevölkerungsgruppen.