AlphaTON kauft Toncoin für 30 Mio. USD

AlphaTON, ein an der Nasdaq notiertes Unternehmen, hat 30 Millionen US-Dollar in Toncoin (TON) investiert. Dieser Schritt erfolgte, obwohl Toncoin einen Kursrückgang von rund 50% seit Jahresbeginn verzeichnete. AlphaTON plant eine deutliche Erhöhung seiner Toncoin-Bestände.

AlphaTON, früher bekannt als Portage Biotech, hat sich neu positioniert und konzentriert sich nun auf digitale Vermögenswerte. Das Unternehmen schloss kürzlich eine Finanzierungsrunde über 71 Millionen US-Dollar ab. Diese Mittel sollen unter anderem für den Ausbau des Toncoin-Portfolios verwendet werden.

Die Investition in Toncoin wurde durch eine Privatplatzierung von Aktien im Wert von 36,2 Millionen US-Dollar und eine Kreditfazilität von 35 Millionen US-Dollar finanziert. AlphaTON plant, durch Staking Erträge zu erzielen und in dezentrale Anwendungen (DApps) innerhalb des Telegram-Ökosystems zu investieren.

AlphaTON will sein Toncoin-Portfolio bis Ende 2025 auf 100 Millionen US-Dollar erhöhen und regelmäßige Updates zu seinen Treasury-Aktivitäten bereitstellen.

Zum Zeitpunkt der Berichterstattung lag der Toncoin-Kurs bei etwa 2,75 US-Dollar, was einem Rückgang von rund 50 % seit Jahresbeginn entspricht. Die Kursdaten verschiedener Quellen zeigen unterschiedliche Werte und teilweise einen Anstieg in den letzten 24 Stunden.

Daten von CoinMarketCap zeigen einen aktuellen Kurs von 2,34 EUR mit einem Anstieg von 1,10 % in den letzten 24 Stunden. CoinGecko gibt hingegen einen aktuellen Kurs von 2,69 US-Dollar an, mit einem Rückgang von 2,37 % in den letzten 24 Stunden.

Die Investition von AlphaTON deutet auf ein wachsendes Interesse von Unternehmen an Kryptowährungen jenseits von Bitcoin und Ethereum hin. Das Unternehmen positioniert sich als Akteur im Toncoin-Ökosystem, das eng mit Telegram verbunden ist.

Telegram hat über eine Milliarde Nutzer weltweit. Trotz des Kursrückgangs von Toncoin demonstriert die institutionelle Investition Vertrauen in das Potenzial des Tokens. AlphaTON plant, durch Staking Erträge zu generieren und in dezentrale Anwendungen (DApps) innerhalb des Telegram-Ökosystems zu investieren.