Altcoin-Manipulation: So schützen Sie sich

Marktmanipulation bei Altcoins ist ein wachsendes Problem, da es sich um einen relativ unregulierten Markt handelt. Einzelpersonen oder Gruppen versuchen, den Preis künstlich zu beeinflussen, was unerfahrene Anleger schädigen kann. Es gibt aber Schutzmaßnahmen und Anzeichen, die helfen können, Manipulation zu erkennen.

Marktmanipulation kann verschiedene Formen annehmen. Eine gängige Methode ist das ‚Pump and Dump‘-Schema, bei dem der Wert eines Coins durch irreführende Informationen oder koordinierte Käufe künstlich in die Höhe getrieben wird. Wash Trading erzeugt ein falsches Gefühl von Liquidität, während Wal-Manipulation durch große Inhaber erfolgt.

Weitere Taktiken sind Stop-Loss Hunting, Spoofing (das Vortäuschen von Nachfrage durch stornierte Aufträge) und Insiderhandel, bei dem auf Basis nicht-öffentlicher Informationen gehandelt wird.

Es gibt Anzeichen, die auf Marktmanipulation hindeuten können. Dazu gehören eine geringe Marktkapitalisierung und Liquidität (besonders bei Altcoins außerhalb der Top 100), ungewöhnliche Kursbewegungen ohne erkennbare Gründe, ein hohes Handelsvolumen vor Preisanstiegen und übertriebener Hype in sozialen Medien.

Zum Schutz vor Marktmanipulation sollten Anleger fundamentale Analysen durchführen, technische Analysen nutzen, die Stimmung in sozialen Medien beobachten (aber skeptisch bleiben) und Stop-Limit-Orders verwenden. Besondere Vorsicht ist bei neuen Coins geboten.

Die EU versucht mit der ‚Markets in Crypto-Assets Regulation‘ (MiCA) einen Rechtsrahmen für den Krypto-Handel zu schaffen und Marktmanipulation zu bekämpfen. Auch in Japan werden Maßnahmen gegen Insiderhandel ergriffen.

Es ist wichtig, die Grundlagen eines Projekts zu prüfen und auf ungewöhnliche Handelsmuster zu achten. Wachsamkeit und Recherche sind entscheidend, um sich vor den Risiken der Marktmanipulation zu schützen.

Anzeichen für undurchsichtige Handelspraktiken sollten ebenfalls hellhörig machen. Anhaltende ungewöhnliche oder intransparente Handelsmethoden können ein Warnsignal sein.