Animoca Brands: US-Börsengang dank Trumps Krypto-Kurs?

Animoca Brands, ein Schwergewicht im Web3-Sektor, plant einen ambitionierten Schritt: Eine Börsennotierung in New York. Das Unternehmen sieht in der neuen, Krypto-freundlicheren Haltung unter US-Präsident Donald Trump eine strategische Chance für diesen bedeutenden Schritt.

Animoca Brands, ein führendes Unternehmen im Blockchain- und Web3-Bereich mit Sitz in Hongkong, plant eine Börsennotierung an der New Yorker Börse. Laut Executive Chair Yat Siu sieht das Unternehmen in der sich wandelnden regulatorischen Haltung der USA unter Präsident Donald Trump eine strategische Chance. Nach dem Delisting von der australischen Börse im Jahr 2020 hat Animoca ein beachtliches Investitionsportfolio aufgebaut, darunter Anteile an großen Playern wie OpenSea, Kraken und Consensys.

Die finanzielle Performance von Animoca Brands ist stark. Unauditiert Zahlen für 2024 zeigen einen Umsatz von 314 Millionen US-Dollar und einen Gewinn von 97 Millionen US-Dollar. Yat Siu hebt hervor, dass Animoca mit 300 Millionen US-Dollar in Cash und Stablecoins sowie über 538 Millionen US-Dollar in digitalen Assets das größte nicht-finanzielle Krypto-Unternehmen weltweit ist. Diese finanzielle Stärke bildet die Grundlage für den Schritt Richtung US-Börse.

Siu stellte klar, dass dies „ein einzigartiger Moment in der Zeit“ sei und es „eine verpasste Gelegenheit“ wäre, diese Chance nicht zu nutzen.

Unter der Biden-Administration war der Krypto-Sektor in den USA mit zahlreichen Klagen und Vollzugsmaßnahmen konfrontiert, was Innovation und ausländische Unternehmen abschreckte. Trumps Rückkehr ins Amt hat eine Kehrtwende eingeläutet. Mit Versprechen zur Unterstützung des Krypto-Sektors und einer Rücknahme von Vollzugsaktivitäten hat sich das Klima verändert. Die SEC hat Verfahren eingestellt, und das Justizministerium löst seine Krypto-Einheit auf, was auf einen weicheren Ansatz hindeutet.

Diese regulatorische Wende stärkt das Vertrauen der Branche. Unternehmen wie OKX planen nach Beilegung von Fällen nun US-Hauptquartiere. Nexo, das den US-Markt einst wegen fehlender Klarheit verließ, kündigte ebenfalls eine Rückkehr an. Diese Entwicklungen signalisieren, dass die Krypto-Industrie wieder Zuversicht gewinnt und sich für die Rückkehr in den US-Markt rüstet. Animoca ist hier nur ein Vorreiter.

Die geplante Notierung in New York ist ein bedeutender Schritt für Animoca Brands und die gesamte Krypto-Industrie. Siu deutete an, dass weitere Unternehmen aus dem Animoca-Portfolio, wie Kraken, in den nächsten Jahren folgen könnten. Es zeigt, dass die Branche bereit ist, von den veränderten regulatorischen Bedingungen zu profitieren und sich weiter zu etablieren. Die dynamische Landschaft der Krypto-Industrie bleibt spannend.