Animoca Brands: Tokenisierung der Aktien auf Solana

Animoca Brands, ein Web3-Unternehmen aus Hongkong, plant die Tokenisierung seiner Aktien. Dies soll auf der Solana-Blockchain geschehen. Die Investmentplattform Republic wird die Initiative durchführen, um Investitionen zu vereinfachen.

Animoca Brands ist derzeit nicht an einer öffentlichen Börse gelistet. Der Handel mit Anteilen erfolgte bisher primär außerbörslich (OTC). Die Tokenisierung soll den Zugang zu Anteilen erleichtern und transparenter gestalten.

Die tokenisierten Aktien werden auf der Solana-Blockchain erstellt und an die Wallets der Investoren verteilt. Der Handel soll über den Marktplatz von Republic erfolgen. Solana wurde aufgrund seiner Geschwindigkeit und niedrigen Gebühren gewählt.

Lily Liu von der Solana Foundation betonte, dass dieser Schritt zeige, was Internet-Kapitalmärkte leisten können, indem sie Kleinanlegern Zugang zu Möglichkeiten verschaffen.

Yat Siu, Mitbegründer von Animoca Brands, begrüßt die Initiative. Er betonte, dass sie mit der Überzeugung des Unternehmens übereinstimme, Eigentum und Zugang zu demokratisieren.

Die Tokenisierung von Animoca Brands‘ Aktien könnte einen Präzedenzfall für die Strukturierung von Eigenkapital schaffen. Animoca Brands besitzt ein Portfolio von über 600 Web3-Investitionen.

Die Entwicklung fällt in eine Zeit wachsenden Interesses an der Tokenisierung von Real World Assets (RWA). Animoca Brands hat eine Studie veröffentlicht, die das Potenzial von tokenisierten RWA andeutet.

Der Markt für tokenisierte RWA (ohne Stablecoins) wird auf etwa 24,8 Milliarden US-Dollar geschätzt und wächst.