Das Krypto-Fintech-Unternehmen Anthea hat eine Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 22 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Mit diesem Kapital will das Unternehmen das erste Lebensversicherungsprodukt auf Basis von Ethereum (ETH) auf den Markt bringen. Anthea zielt damit auf Krypto-Investoren.
Die Finanzierungsrunde wurde von der Yunfeng Financial Group geleitet. Neben strategischen und finanziellen Investoren aus den Bereichen Versicherungen, Vermögensverwaltung und Fintech beteiligten sich weitere Kapitalgeber. Die Mittel sollen neben der Produkteinführung auch die laufenden Geschäftsaktivitäten unterstützen, die Produktentwicklung beschleunigen und die Vertriebskanäle in Asien erweitern.
Anthea plant, ein Lebensversicherungsprodukt anzubieten, bei dem Prämien, Ansprüche und Auszahlungen in Ethereum erfolgen. Das Unternehmen zielt auf Krypto-Investoren ab, die eine Absicherung suchen, ohne ihre Bestände in Fiat-Währungen umwandeln zu müssen. Anthea plant, Blockchain-Zahlungssysteme zu integrieren und Möglichkeiten zur Ertragsgenerierung aus Krypto-Reserven zu prüfen.
Anthea Insurance Limited hat von der Bermuda Monetary Authority (BMA) eine prinzipielle Genehmigung zur Registrierung als ‚Innovative Insurer‘ erhalten. Das Unternehmen will traditionelle Lebensversicherungsmodelle mit Blockchain verbinden.
Laut CEO Alex Pei ist die Partnerschaft mit Investoren, die Antheas Vision teilen, von strategischer Bedeutung. Auch andere Unternehmen sind im Bereich der Krypto-Versicherung aktiv. So kündigte beispielsweise die Blockchain Deposit Insurance Corp. (BDIC) die Gründung einer globalen Krypto-Versicherungseinheit an.
Anthea hat seinen Sitz in Bermuda und plant nun die Einführung eines innovativen Produkts für den Krypto-Markt. Die Finanzierung durch Yunfeng Financial Group und andere Investoren stellt einen wichtigen Schritt für das junge Unternehmen dar.




