Ein gehebelter ETF gegen MicroStrategy erlebt einen katastrophalen Absturz! Die Bärenstrategie scheitert, während die Aktie sich überraschend erholt. Was bedeutet das für Krypto-Anleger und die Zukunft von Bitcoin-Investments?
Am Krypto-Horizont zeichnet sich ein dramatisches Bild: Der Defiance Daily Target 2X Short MSTR ETF (SMST), ein gehebeltes Instrument für Bären, die auf MicroStrategy (MSTR) setzen, ist auf ein Rekordtief gefallen. Diese Entwicklung, die sich im Juni 2025 zuspitzte, wirft ein Schlaglicht auf die Risiken gehebelter Produkte und die Unberechenbarkeit des Krypto-Marktes. Was bedeutet das für Anleger und den weiteren Verlauf?
Der SMST ist ein ETF, der die tägliche inverse Performance von MicroStrategy mit einem Hebel von 2 abbilden soll. Kurz gesagt: Fällt MSTR, steigt SMST – theoretisch. Diese Konstruktion ist riskant, speziell bei längeren Aufwärtstrends.
Im zweiten Quartal 2025 erlebte der SMST einen Absturz von rund -80,63 %. Ein beispielloser Wertverlust für einen solchen ETF. Währenddessen erholte sich MicroStrategy überraschend, was die Bären auf dem falschen Fuß erwischt und zu massiven Verlusten führte. Die Short-Strategie ging nicht auf!
Mehrere Faktoren trugen zum Rekordtief des SMST bei. Erstens: Die Erholung von MicroStrategy. Zweitens: Der 2-fache Hebel, der Verluste potenzierte. Drittens: Die tägliche Neugewichtung, die bei längeren Trends gegen die Short-Richtung zu einem Decay-Effekt führte.
Hebelprodukte sind attraktiv für kurzfristige Spekulationen, bergen aber hohe Risiken bei längerfristigen Trends.
Die Auswirkungen sind vielfältig. Anleger in gehebelte Short-ETFs sollten gewarnt sein. Für die Bären bedeutet das Rekordtief des SMST eine schmerzhafte Niederlage. Und für den Markt zeigt es, wie volatil und unberechenbar gehebelte Produkte sein können, insbesondere bei Einzelaktien mit starker Medienpräsenz.
Defiance ETFs, der Emittent des SMST, ist bekannt für seine innovativen und thematischen ETFs. Der SMST ist Teil ihres Portfolios von gehebelten Einzelaktien-ETFs. Diese Produkte sind riskant und erfordern ein tiefes Verständnis ihrer Funktionsweise. Es ist keine Schande, eine Wette zu verlieren.
Das Rekordtief des SMST symbolisiert das Scheitern der Bärenstrategie gegen MicroStrategy im Sommer 2025. Es ist eine mahnende Lektion für Anleger: Hebelprodukte sind hochspekulativ und können bei ungünstigen Marktbewegungen zu dramatischen Verlusten führen.
Während die Bären sich zurückziehen mussten, zeigt MicroStrategy, wie volatil und dynamisch der Technologiesektor mit Bitcoin-Exposure sein kann. Ein Faktor, der auch weiterhin für Anleger und Strategen eine Herausforderung darstellt. Bleibt wachsam!