Inmitten globaler Marktunsicherheit tätigt ARK Invest eine signifikante Investition: Cathie Woods Firma kauft Coinbase-Aktien im Wert von 30 Millionen US-Dollar während des Dips. Diese strategische Akkumulation unterstreicht das Vertrauen in die Krypto-Infrastruktur trotz hoher Volatilität.
In einer Phase globaler Marktunsicherheit und hoher Volatilität hat ARK Invest eine bemerkenswerte Strategie verfolgt: die signifikante Akkumulation von Coinbase-Aktien (COIN). Während sowohl der COIN-Kurs als auch die breiteren Finanzmärkte unter Druck gerieten, nutzte die von Cathie Wood geführte Investmentfirma die Gelegenheit für Zukäufe. Diese Aktionen unterstreichen ARK’s tiefes Vertrauen in die langfristigen Perspektiven von Kryptowährungen und der zugrunde liegenden Infrastruktur-Unternehmen, selbst angesichts kurzfristiger Turbulenzen und möglicher Fiatverluste für Short Term Holder.
Am 7. April, einem Tag geprägt von einem weltweiten Marktabschwung, kaufte ARK Invest initial 84.514 Coinbase-Aktien im Wert von rund 13,3 Millionen US-Dollar. Diese Transaktionen wurden über zwei spezifische Exchange-Traded Funds (ETFs) abgewickelt: das Next Generation Internet ETF (ARKW) und das Fintech Innovation ETF (ARKF). Die Käufe erfolgten trotz eines Rückgangs der COIN-Aktie um 2,04% auf 157,28 US-Dollar an diesem Handelstag, wobei sich der Kurs im Nachhandel leicht erholte. Dies zeigt eine klare Buy-the-Dip-Mentalität.
Nur einen Tag später, am 8. April, setzte ARK Invest seine Akkumulationsstrategie fort. Weitere 31.730 COIN-Aktien im Wert von etwa 4,8 Millionen US-Dollar wurden erworben. Diesmal waren drei ETFs beteiligt: das Flaggschiff Innovation ETF (ARKK), erneut das ARKW und das ARKF. Mit diesen zusätzlichen Käufen summierte sich das Investment in Coinbase-Aktien über die drei Tage auf insgesamt rund 30 Millionen US-Dollar, ein klares Bekenntnis zur Aktie trotz externer Marktstressoren wie den angekündigten Trump-Zöllen.
ARK Invest betrachtet Coinbase als essenzielle Plattform und strategischen Zugangspunkt zur Kryptowelt für institutionelle und private Investoren, trotz regulatorischer Unsicherheiten und Wettbewerb.
Die strategische Entscheidung von ARK, antizyklisch in Coinbase zu investieren, spiegelt die langfristige Vision wider. Man setzt auf das transformative Potenzial von Kryptowährungen und deren Infrastruktur. Coinbase wird als zentraler Akteur im US-Kryptobörsenmarkt gesehen, dessen Bedeutung trotz Herausforderungen Bestand hat. Diese Käufe erfolgten just zu einer Zeit, als neue US-Vergeltungszölle gegen China angekündigt wurden, was die globale Marktverunsicherung weiter anfachte und die Contrarian-Position von ARK noch deutlicher machte.
Die jüngsten Zukäufe haben die Gewichtung von Coinbase in den ARK-Portfolios signifikant erhöht. Im ARKW stellen COIN-Aktien nun mit 5,92% das viertgrößte Engagement dar. Im ARKF sind sie mit 7,65% sogar die zweitgrößte Position. Auch im ARKK, das erst am 8. April zukaufte, nehmen die Coinbase-Aktien mit 7,31% nun die drittgrößte Position ein. Dies unterstreicht die hohe strategische Bedeutung, die ARK Invest der Aktie beimisst, und konzentriert das Portfolio-Risiko stärker auf diesen Sektor.
Parallel zu den Aktienmarktturbulenzen zeigte auch der Kryptomarkt selbst erhebliche Volatilität. Der Bitcoin-Preis erlebte Schwankungen, fiel zeitweise unter 75.000 US-Dollar, nur um kurz darauf wieder die Marke von 80.000 US-Dollar zu testen. Diese On-Chain- und Preis-Dynamik spiegelte sich auch in den Kapitalflüssen wider: Der ARK 21Shares Bitcoin ETF (ARKB) verzeichnete beispielsweise am 7. April Nettoabflüsse. ARKs Coinbase-Investment erfolgte also in einem hochdynamischen Krypto-Umfeld, das erfahrene Chartanalysen erfordert.
ARK Invests Entscheidung, massiv in Coinbase zu investieren, während andere Anleger zögern, sendet ein starkes Signal an den Markt: Ungebrochenes Vertrauen in die langfristigen Krypto-Perspektiven. Diese Strategie passt zur Philosophie, auf disruptive Innovationen zu setzen. Die Gesamtinvestition von fast 200.000 Aktien im Wert von ca. 30 Millionen US-Dollar unterstreicht Cathie Woods Überzeugung. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie sich diese Positionierung in der anhaltend volatilen Marktlage entwickeln wird – eine Mahnung zur Vorsicht für alle Marktteilnehmer.