Avalanche (AVAX) Preis

Häufig gestellte Fragen

Was ist Avalanche (AVAX)?

Avalanche (AVAX) ist eine Hochleistungs-Blockchain-Plattform, die für ihre Geschwindigkeit und Skalierbarkeit bekannt ist. Sie dient als Basis für dezentrale Anwendungen (dApps) und benutzerdefinierte Blockchains (Subnets). Der native Token der Plattform heißt AVAX und wird für verschiedene Netzwerkfunktionen benötigt. Avalanche zielt darauf ab, schnelle Transaktionen mit geringen Kosten zu ermöglichen.

Was macht Avalanche besonders?

Die Besonderheit von Avalanche liegt in seiner einzigartigen Architektur und dem neuartigen Konsensmechanismus. Anders als viele ältere Blockchains verwendet Avalanche ein Protokoll, das parallele Verarbeitung von Transaktionen ermöglicht, was zu hoher Geschwindigkeit führt. Zudem erlauben Subnetze die Erstellung eigener, unabhängiger Blockchains, was die Skalierbarkeit des gesamten Netzwerks enorm verbessert und Überlastungen vermeidet.

Wofür wird der AVAX-Token verwendet?

Der AVAX-Token hat mehrere wichtige Funktionen im Netzwerk. Du benötigst AVAX, um Transaktionsgebühren zu bezahlen, wenn du das Netzwerk nutzt. Außerdem kannst du AVAX staken, um zur Sicherheit des Netzwerks beizutragen und Belohnungen zu verdienen – eine Form des passiven Einkommens. Erfahre hier mehr über die Grundlagen des Staking. Validatoren sichern das Netzwerk, indem sie AVAX hinterlegen.

Was sind Subnetze (Subnets) bei Avalanche?

Subnetze (Subnetworks) sind ein Kernkonzept von Avalanche. Stell dir individuelle Blockchains vor, die auf Avalanche aufbauen, aber ihre eigenen Regeln und Validatoren haben können. Entwickler können Subnetze für spezifische Anwendungen erstellen, z.B. für Spiele oder Unternehmenslösungen, ohne die Haupt-Blockchain zu belasten. Dies fördert Innovation und Anpassungsfähigkeit, da jedes Subnetz optimal auf seinen Zweck zugeschnitten werden kann. Anwendungen der Blockchain-Technologie gehen weit über Kryptowährungen hinaus.

Wie sicher ist das Avalanche-Netzwerk?

Avalanche verwendet einen Proof-of-Stake (PoS) Konsensmechanismus. Das bedeutet, dass Validatoren eine erhebliche Menge an AVAX staken (hinterlegen) müssen, um Transaktionen bestätigen zu dürfen. Angriffe auf das Netzwerk werden dadurch sehr teuer und unrentabel. Die Sicherheit des Netzwerks wird durch Tausende von Validatoren gewährleistet, die über die ganze Welt verteilt sind und gemeinsam zur Integrität der Blockchain beitragen.