Ein neuer Meilenstein für die Blockchain-Adoption? Avalanche, Helix und Faculty Group starten Fusion, eine Initiative mit 100 Millionen Dollar Funding. Das Ziel: Blockchain-Technologie durch modulare Infrastrukturen in die reale Welt bringen und breite Akzeptanz fördern.
In einer bemerkenswerten Entwicklung haben Avalanche, Helix und die Faculty Group gemeinsam die Initiative Fusion ins Leben gerufen. Dieses Projekt, ausgestattet mit einem Funding von 100 Millionen Dollar, zielt darauf ab, die reale Welt durch modulare Infrastrukturen zu erreichen, die spezifisch auf verschiedene Branchen zugeschnitten sind. Fusion soll die breite Akzeptanz und den praktischen Einsatz von Blockchain-Technologien entscheidend vorantreiben. Dies geschieht durch einen Fokus weg vom reinen Verkauf von Blockspace hin zur Lieferung echten Geschäftswerts.
Fusion basiert auf der Avalanche-Blockchain mit einer zweischichtigen Architektur: „Composers“ und anpassbare Layer-1-Netzwerke plus „Module“ als Plug-and-Play-Dienste. Diese Module bieten Dienste wie Rechenleistung, Identitätsverwaltung und Daten-Orakel an. Dieser modulare Ansatz ermöglicht Unternehmen und Web3-Entwicklern, Technologien, Finanztools und Identitätsfunktionen auf neuartige Weise zu kombinieren. Dies schafft eine flexible Grundlage für vielfältige Anwendungsfälle in der realen Wirtschaft.
„Um eine weitverbreitete Akzeptanz zu erreichen, muss unsere Branche von der Verkauf von Blockspace zur Lieferung von Geschäftswert übergehen.“
Das Hauptziel von Fusion ist, die Adoption von Blockchain-Technologien zu fördern, indem der Fokus von Blockspace-Verkauf auf die Lieferung echten Geschäftswerts verschoben wird. Fusion integriert dazu wirtschaftliche Ausrichtung, Netzwerkdesign und Komposabilität, um reale Ergebnisse zu erzielen. Es geht darum, konkrete Probleme in verschiedenen Branchen zu lösen und die Blockchain als praktisches Werkzeug zu etablieren, nicht nur als theoretische Technologie.
Das Team erwartet, dass die Composers und Module – die grundlegenden Bausteine – in den nächsten zwei bis drei Jahren stark an Bedeutung gewinnen. Anfangs starten fünf Composers und fast 100 Module. Diese Zahl soll sich innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahre mehr als verdoppeln. Diese Expansion des Ökosystems wird Fusion noch vielseitiger machen und die Entwicklung innovativer Lösungen auf Basis der Blockchain weiter beschleunigen. Die Vision ist ein dynamisches und wachsendes Netzwerk.
„Aufgrund der Art und Weise, wie das Ökosystem designed ist, erwarten wir, dass das Fusion-Ökosystem in zwei bis drei Jahren aus zehn Composer und hunderten von Modulen bestehen wird.“
Die Finanzierung in Höhe von 100 Millionen Dollar stammt aus bestehenden Avalanche-Programmen. Dazu gehören Programme wie Avalanche’s Multiverse zur Beschleunigung der Subnet-Adoption und Retro9000, das Entwickler für Infrastruktur belohnt. Auch Mittel aus InfraBUIDL und InfraBUIDL AI werden genutzt. Diese Mittel werden zur Unterstützung des mittelfristigen Wachstums des Fusion-Ökosystems verteilt, was Composers, Module und Endnutzer einschließt.
Fusion ist eine Initiative der Avalanche-Community, die technisch nur auf Avalanche realisierbar ist. Dies unterstreicht die Stärke von Avalanche als Plattform, die realen Geschäftswert liefert. Durch Integration von wirtschaftlicher Ausrichtung, Netzwerkdesign und Komposabilität festigt Avalanche seine Position als führende Blockchain für praktische Anwendungen. Fusion ist ein klares Signal für das Engagement von Avalanche, über die Krypto-Bubble hinauszugehen und Mainstream-Akzeptanz zu fördern.