Backpack eröffnet regulierte Perpetual Exchange in Europa

Backpack Exchange hat seine regulierte Perpetual Exchange in Europa gestartet. Die europäische Niederlassung, Backpack EU, operiert von Zypern aus. Zuvor hatte Backpack FTX EU übernommen und zahlt nun Gelder an die ehemaligen Kunden aus.

Backpack EU ist im Rahmen der MiFID II der Europäischen Union lizenziert. Die CySEC hatte die MiFID II-Lizenz von Trek Labs Europe im Juni 2025 wieder in Kraft gesetzt.

Zum Start bietet Backpack EU über 40 Handelspaare mit bis zu 10-facher Hebelwirkung an. CEO Armani Ferrante sieht einen Mangel an regulierten Handelsplätzen, obwohl globale Regulierungsbehörden klarere Rahmenbedingungen schaffen.

Armani Ferrante betonte, dass die Rückerstattung der Kundengelder ein wichtiger Schritt sei, um das Vertrauen in die Branche wiederherzustellen. Für die Übernahme von FTX EU zahlte Backpack 32,7 Millionen US-Dollar.

Backpack besitzt ebenfalls eine VASP-Lizenz in Dubai. Seit 2024 hat das Unternehmen global ein Handelsvolumen von über 170 Milliarden US-Dollar abgewickelt.

Die Übernahme von FTX EU erfolgte Anfang 2025. Backpack positioniert sich als eine der ersten vollständig regulierten Handelsplattformen für Krypto-Derivate in Europa.