Bakkt, ein Unternehmen für digitale Vermögenswerte, vollzieht eine strategische Neuausrichtung. Unter der Führung von CEO Akshay Naheta soll Bakkt als führender Anbieter von Krypto-Infrastruktur positioniert werden. Das Unternehmen verabschiedet sich von traditionellen Geschäftsfeldern.
Bakkt verlagert den Fokus auf eine reine Krypto-Infrastruktur. Das Loyalty-Geschäft wurde für 11 Millionen US-Dollar an Project Labrador Holdco verkauft. Die Neuausrichtung basiert auf drei Säulen: ‚Brokerage-in-a-box 2.0‘, ‚Stablecoin Payments‘ und eine ‚Bitcoin-Treasury-Strategie‘. Bakkt plant Investitionen in Bitcoin und andere Kryptowährungen.
Die Neuausrichtung erfolgt vor dem Hintergrund eines reifenden Marktes. Im März 2025 gaben Bank of America und Webull bekannt, ihre Geschäftsvereinbarungen mit Bakkt nicht zu verlängern. Diese Partnerschaften machten zuvor den Großteil der operativen Einnahmen aus. Infolge des Verlusts prognostizierte Bakkt einen Umsatzrückgang von 73 %.
Bank of America und Webull haben entschieden, ihre Partnerschaften mit Bakkt nicht zu verlängern. Dies führte zu einem prognostizierten Umsatzrückgang von 73 % für Bakkt.
Benchmark hat eine Kaufempfehlung für die Bakkt-Aktie ausgesprochen und ein Kursziel von 13 US-Dollar festgelegt.
Die Bakkt-Aktie zeigte in der Vergangenheit eine hohe Volatilität. Nachbörslich erholte sich die Aktie leicht. Es gab eine Untersuchung möglicher Verstöße gegen US-Wertpapiergesetze im Zusammenhang mit Bakkt.
Es ist zu beachten, dass sich die Situation von Bakkt dynamisch entwickelt und einige Informationen möglicherweise schnell veralten.