BCI: Fortschritt, Risiko & Musk-Effekt

Brain-Computer Interfaces (BCIs) erfreuen sich wachsender Beliebtheit, unterstützt durch Investitionen von Persönlichkeiten wie Elon Musk und Sam Altman. BCIs ermöglichen eine direkte Kommunikationsverbindung zwischen Gehirn und externen Geräten. Diese Technologie birgt enormes Potenzial, aber auch erhebliche ethische Bedenken.

BCIs erfassen Gehirnaktivität und wandeln diese in Befehle um, die von Computern, Prothesen oder anderen Geräten ausgeführt werden können. Es gibt invasive BCIs, bei denen Elektroden direkt ins Gehirn implantiert werden, und nicht-invasive BCIs, die Sensoren auf der Kopfhaut verwenden.

Das Interesse an BCIs rührt von ihrem Potenzial, verschiedene Bereiche zu revolutionieren. In der Medizin können sie Menschen mit Lähmungen oder neurologischen Erkrankungen helfen, ihre Mobilität und Kommunikationsfähigkeit wiederzuerlangen. Sie könnten auch zur kognitiven Verbesserung eingesetzt werden und eine intuitivere Mensch-Maschine-Interaktion ermöglichen.

Elon Musks Unternehmen Neuralink implantierte im Januar 2024 den ersten Chip in das Gehirn eines Menschen. Im September 2025 sollen bereits zwölf Probanden weltweit Neuralink-Implantate tragen. Sam Altman, CEO von OpenAI, unterstützt das BCI-Startup Merge Labs, das als Konkurrent von Neuralink positioniert ist.

Der BCI-Markt wird von 2,62 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 12,40 bis 16,66 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 ansteigen. Das entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 17 %.

Die Entwicklung von BCIs wirft wichtige ethische Fragen auf, darunter Privatsphäre, Datensicherheit, Autonomie und Manipulation. Es besteht die Sorge, dass BCIs zur Manipulation von Gedanken oder Handlungen eingesetzt werden könnten. Auch gesundheitliche Risiken und Cybersecurity-Aspekte müssen berücksichtigt werden.

Neben Neuralink und Merge Labs gibt es weitere Akteure im BCI-Bereich, darunter Synchron, Precision Neuroscience, Blackrock Neurotech und Paradromics. Precision Neuroscience erhielt im April 2025 die FDA-Zulassung für sein Layer 7 Cortical Interface.

Neuralink erhielt im August 2025 eine Finanzierung in Höhe von 650 Millionen US-Dollar, um die Entwicklung der Technologie voranzutreiben. OpenAI plant, 250 Millionen US-Dollar in Merge Labs zu investieren.