Bhutan setzt auf Krypto: Glück trifft Finanzwelt

Entdecke, wie das „Königreich des Glücks“ – Bhutan – gemeinsam mit Binance einen globalen Präzedenzfall schafft. Erstmals wird ein landesweites Tourismuszahlungssystem komplett auf Kryptowährungen umgestellt. Eine faszinierende Verbindung von traditioneller Philosophie und digitaler Innovation.

In einer bemerkenswerten Entwicklung ist Binance, eine der weltweit führenden Kryptowährungsbörsen, eine innovative Partnerschaft mit dem Königreich Bhutan eingegangen. Diese Zusammenarbeit hat dazu geführt, dass Bhutan als erste Nation weltweit ein landesweites Tourismuszahlungssystem auf Basis von Kryptowährungen eingeführt hat. Binance CEO Richard Teng hat in diesem Kontext betont, wie die Prinzipien der Kryptowährungen übereinstimmt.

Bhutan, bekannt als das „Königreich des Glücks“, hat sich von traditionellen wirtschaftlichen Maßstäben abgewandt und stattdessen das Konzept des „Bruttoinlandsglücks“ (Gross National Happiness, GNH) als zentrales Ziel seiner Politik etabliert. Dieser Ansatz priorisiert Nachhaltigkeit, kulturelle Erhaltung und das Wohlbefinden der Gesellschaft gegenüber rein wirtschaftlichen Kennzahlen. Diese Philosophie spiegelt sich in vielen Aspekten des bhutanischen Lebens wider.

„Dies ist mehr als nur eine Zahlungslösung – es ist ein Bekenntnis zu Innovation, Inklusion und Bequemlichkeit.“

Die Partnerschaft zwischen Binance und Bhutan hat zu einer revolutionären Veränderung in der Art und Weise geführt, wie Touristen im Land zahlen können. Mit der Einführung eines vollständig integrierten, landesweiten Kryptowährungszahlungssystem können Touristen nun alle mit dem Tourismus verbundenen Ausgaben, von Flugtickets und Visa bis hin zu lokalen Einkäufen, mit Kryptowährungen begleichen. Dieses System, das von Binance Pay und der ersten vollständig digitalen Bank Bhutans, der DK Bank, unterstützt wird, bietet eine nahtlose und sichere Zahlungserfahrung.

Ein zentraler Aspekt dieser Initiative ist die Inklusion. Viele kleine Händler und ländliche Kunsthandwerker in Bhutan hatten bisher keinen Zugang zu herkömmlichen Zahlungsterminals oder -infrastrukturen. Durch die Einführung von Kryptowährungszahlungen können diese Gruppen nun mithilfe eines einfachen QR-Codes internationale Touristen bedienen. Dies eröffnet neuen wirtschaftlichen Perspektiven für Gemeinschaften, die zuvor vom globalen Finanzsystem ausgeschlossen waren. Richard Teng, CEO von Binance, betonte die Bedeutung dieser Entwicklung.

Die Verwendung von Kryptowährungen in Bhutans Tourismussektor unterstützt auch die nachhaltigen und kulturellen Ziele des Landes. Bhutan strebt danach, eine hohe Wertschöpfung bei geringer Besucherzahl (high-value, low-volume tourism) zu erreichen, um die Umwelt und die kulturelle Identität des Landes zu schützen. Durch die Reduzierung von Transaktionskosten und die Gewährleistung von Echtzeitbestätigungen tragen Kryptowährungen dazu bei, dass der Tourismus auf eine Weise entwickelt wird, die sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch nachhaltig ist.

„Wir sind begeistert, mit Bhutan zusammenzuarbeiten, da wir nicht nur die Verwendung von Kryptowährungen im Reiseverkehr vorantreiben, sondern auch einen Präzedenzfall dafür schaffen, wie Technologie Kulturen und Wirtschaften verbinden kann.“

Binance CEO Richard Teng hob hervor, wie diese Partnerschaft die Macht der Technologie demonstriert, um Menschen, Kulturen und Wirtschaften zu verbinden. Teng sieht die Initiative als Verkörperung des Engagements für Innovation und eine Zukunft, in der digitale Finanzen globale Vernetzung und Reiseerlebnisse bereichern. Das neue Zahlungssystem bietet mehrere Vorteile in Bezug auf Sicherheit und Effizienz. Es unterstützt über 100 Kryptowährungen, bietet verschlüsselte Transaktionen und Echtzeitbestätigungen über die Binance-App.