Bhutan sichert nationale Identität mit Ethereum Blockchain

Bhutan geht als erstes Land weltweit einen revolutionären Schritt: Es sichert sein nationales digitales Identitätssystem (NDI) mit der Ethereum-Blockchain. Dies bedeutet, dass die Identitäten der Bürger dezentral und sicher verwaltet werden. Dieser Schritt unterstreicht Bhutans Engagement für Innovation und digitale Souveränität und positioniert das Land als Vorreiter in der Nutzung von Blockchain-Technologie für staatliche Zwecke.

Das NDI-Projekt startete ursprünglich 2023 und nutzte zunächst Hyperledger Indy. Im August 2024 wechselte die Regierung zu Polygon, um von niedrigeren Gebühren und Zero-Knowledge-Beweisen zu profitieren. Im Oktober 2025 wurde die Migration zu Ethereum angekündigt, um eine noch größere Dezentralisierung und globale Sicherheit zu gewährleisten. Die vollständige Migration soll bis zum ersten Quartal 2026 abgeschlossen sein.

Jigme Tenzing, Sekretär der GovTech Agency, betonte, dass Ethereum eine der dezentralisiertesten Blockchains der Welt sei, was sie nahezu unangreifbar mache.

Premierminister Tshering Tobgay erklärte, dass das Ziel darin bestehe, die weltweit verteilte, dezentrale Infrastruktur von Ethereum zu nutzen, um die Sicherheit, Transparenz und Verfügbarkeit der wichtigsten Systeme Bhutans zu verbessern.

Bürger erhalten eine selbstbestimmte digitale Identität (SSI), die es ihnen ermöglicht, ihre Daten direkt von ihren Geräten aus zu verwalten. Sie können Informationen wie Alter, Nationalität oder Wohnort bestätigen, ohne zentrale Datenbanken nutzen zu müssen. Dies ermöglicht die sichere Verifizierung der Identität und den Zugriff auf staatliche Dienstleistungen.

Aya Miyaguchi, Präsidentin der Ethereum Foundation, bezeichnete die Integration als weltweit einzigartig. Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin begrüßte die Initiative und beschrieb die dezentrale Identität als einen Weg, die Kontrolle über personenbezogene Daten an den Einzelnen zurückzugeben.

Die Präsidentin der Ethereum Foundation, Aya Miyaguchi, betonte, dass dieser Meilenstein nicht nur ein nationaler Erfolg, sondern auch ein globaler Schritt in Richtung einer offeneren und sichereren digitalen Zukunft sei.

Bhutan ist auch im Kryptomining aktiv und nutzt erneuerbare Energie aus Wasserkraftwerken im Himalaya. Das Land hält derzeit 11.286 Bitcoin im Wert von 1,31 Milliarden US-Dollar und plant ein internationales Krypto-Zentrum. Bhutan ist damit der fünftgrößte staatliche Bitcoin-Besitzer der Welt.