Binance, die führende Kryptobörse, hat eine innovative Lösung für Asset Manager eingeführt. Mit den neuen ‚Fund Accounts‘ wird das Portfoliomanagement im Krypto-Bereich revolutioniert und eine wichtige Brücke zur TradFi-Welt geschlagen.
In einer bedeutenden Entwicklung für institutionelle Anleger im digitalen Asset-Bereich hat die Kryptowährungsbörse Binance eine neue Lösung für das Asset Management vorgestellt. Diese Innovation, speziell konzipiert für Portfoliomanager, zielt darauf ab, die Komplexität zu reduzieren und eine effizientere Handelsausführung zu ermöglichen. Sie schlägt eine wichtige Brücke zwischen der Kryptowelt und der traditionellen Finanzwelt (TradFi).
Am 24. April wurden die ‚Fund Accounts‘ lanciert. Dieses Werkzeug, bekannt aus dem traditionellen Finanzwesen, erlaubt die Konsolidierung von Investorenassets in Omnibus-Konten.
Diese Omnibus-Konten vereinfachen die Verwaltung von Investorenassets und steigern die Effizienz des Handelsprozesses durch die Konsolidierung unter einem Verwahrer.
Der Zugang zu den neuen Fund Accounts ist exklusiv für berechtigte Fondmanager. Diese müssen sich an ihren Binance-VIP-Vertreter wenden, um detaillierte Informationen zu erhalten. Ein Sprecher von Binance bestätigte, dass sowohl Fondmanager als auch ihre Investoren strikte KYC- und KYB-Anforderungen erfüllen müssen. Zudem ist eine entsprechende Lizenzierung oder Ausnahme in den jeweiligen Rechtsräumen erforderlich, um das Produkt nutzen zu dürfen.
Binance, die weltweit größte Kryptobörse gemessen am Handelsvolumen, hat bereits im Dezember 2023 die Anforderungen für ihr VIP-Programm aktualisiert. Dieses Programm richtet sich speziell an institutionelle Investoren und anspruchsvolle Privatkunden. Solche Maßnahmen unterstreichen das Engagement von Binance, umfassende und spezialisierte Dienstleistungen für diese wichtige Kundengruppe bereitzustellen.
Die Einführung der Fund Accounts reiht sich in den wachsenden Trend ein, dass traditionelle Finanzlösungen und die Kryptowelt immer stärker konvergieren. Institutionelle Anleger, lange Zeit eher zögerlich, treten nun verstärkt in den Markt ein. Angetrieben wird dies durch die Einführung von Bitcoin-ETFs, die Zunahme der Tokenisierung realer Vermögenswerte und attraktive Ertragsmöglichkeiten im On-Chain-Lending.
Die wachsende institutionelle Beteiligung zeigt, dass die Kryptowelt zunehmend in die traditionelle Finanzwelt integriert wird und die Grenzen zwischen beiden Bereichen allmählich verschwinden.
Es ist zu erwarten, dass diese Entwicklung weitere Innovationen und Lösungen nach sich ziehen wird. Solche Fortschritte werden es institutionellen Anlegern ermöglichen, den Kryptomarkt noch effizienter und sicherer zu nutzen. Die Konvergenz von TradFi und Krypto wird voraussichtlich weiter an Dynamik gewinnen, was zu einer stärkeren Integration und einem umfassenderen Dienstleistungsangebot führen wird.
Die Einführung der Fund Accounts durch Binance ist ein wichtiger Meilenstein, der zeigt, dass die Kryptowelt reif genug ist, um den hohen Anforderungen institutioneller Anleger gerecht zu werden. Dies ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur vollständigen Integration der Kryptowelt in die traditionelle Finanzarchitektur.