Der Bitcoin-Kurs zeigt sich extrem stark und bricht auf neue Allzeithochs aus. Krypto-Analysten sehen nun die Möglichkeit eines weiteren signifikanten Anstiegs. Könnte der Preis bald die Marke von 120.000 USD erreichen? Eine detaillierte Analyse der aktuellen Marktsignale.
Der Bitcoin-Kurs hat in den letzten Tagen neue Höhen erreicht und am 22. Mai ein beeindruckendes Allzeithoch (ATH) von 111.800 USD markiert. Angesichts dieser Entwicklung hat der bekannte Krypto-Analyst Tony Severino eine optimistische Prognose abgegeben. Er glaubt, dass der aktuelle Aufwärtstrend nicht nur anhalten, sondern sich sogar noch beschleunigen könnte. Severino prognostiziert, dass der Bitcoin-Preis in naher Zukunft auf bis zu 120.000 USD steigen könnte, falls ein bestimmtes charttechnisches Szenario eintritt. Diese Aussicht ist für viele Marktteilnehmer von großem Interesse.
Tony Severino prognostiziert, dass der Bitcoin-Preis nach dem Ausbruch aus dem 106.000-USD-Bereich auf einen Wert zwischen 116.000 USD und 120.000 USD steigen könnte.
Severino erläuterte auf X, dass dieser prognostizierte Anstieg eintreten könnte, nachdem der BTC-Kurs die Marke von 106.000 USD überschritten hat. Diese Aussage traf er, kurz bevor Bitcoin sein früheres ATH von 109.100 USD übertraf. Er wies darauf hin, dass die führende Kryptowährung eine „lange, weiße Kerzenformation“ ausbilden könnte, die solch einen signifikanten Preisanstieg unterstützen würde. Gleichzeitig mahnte Severino zur Vorsicht: Sollte der Ausbruch über 106.000 USD ausbleiben und das Momentum auf niedrigeren Zeitrahmen nachlassen, wäre eine Korrektur möglich. Für Severino ist der Ausbruch über 106.000 USD besonders wichtig, da solche Bewegungen in der Vergangenheit oft zu nachhaltigen kurzfristigen Trends nach oben führten. Ein gültiger Ausbruch, so seine Analyse, sollte idealerweise durch einen Relative Strength Index (RSI) von über 70 im 3-Tages-Zeitraum bestätigt werden, um dessen Stärke zu untermauern.
Aktuell präsentiert sich der Bitcoin-Preis mit einem klar bullischen Bild, nachdem er über die wichtige Schwelle von 110.000 USD stieg und ein neues ATH von 111.800 USD erreichte. Severino gestand offen ein, dass er mit seiner früheren bärischen These falsch lag und dass die makroökonomischen Faktoren in dieser Rally die technischen Signale überlagert haben. Seine neueste Analyse zeigt jedoch weiterhin großes Aufwärtspotenzial. Er hob hervor, dass das quartalsweise TD9 Sell Setup für Bitcoin perfekt ausgelöst wurde. Dieses Muster trat zuvor nur einmal im Q4 2017 auf, dem bullischsten Quartal der Krypto-Geschichte, als Bitcoin über 350% zulegte. Sollte sich dieses historische Muster wiederholen, erwartet Severino eine „schnelle, heftige und vorübergehende“ Bewegung nach oben. Er sieht die Richtung klar nach oben gerichtet, was ein positives Signal für den Markt ist.
Der Analyst Titan of Crypto stellt fest, dass Bitcoin denselben Muster wiederholt, mit einem Death Cross vor dem Golden Cross, was historisch zu großen Rallys führte.
Neben Severino teilt auch der Analyst Titan of Crypto eine optimistische Einschätzung. Er beobachtet ein bevorstehendes „Golden Cross“ im Bitcoin-Chart. Dieses Signal, das auftritt, wenn ein kurzfristiger gleitender Durchschnitt einen längerfristigen kreuzt, wird oft als bullisches Zeichen interpretiert. Titan of Crypto bemerkte, dass Bitcoin ein Muster wiederholt, bei dem ein „Death Cross“ (ein bearisches Signal) einem „Golden Cross“ vorausgeht – eine Konstellation, die in der Vergangenheit zu deutlichen Kursanstiegen führte. Basierend auf dieser Analyse prophezeit Titan of Crypto, dass der Bitcoin-Preis in diesem Jahr auf bis zu 135.000 USD steigen könnte. Auch der erfahrene Analyst Peter Brandt ist bullisch gestimmt und schlägt vor, dass Bitcoin bis August eine Preisspanne zwischen 125.000 USD und 150.000 USD erreichen könnte. Zum aktuellen Zeitpunkt wird Bitcoin um die 111.300 USD gehandelt, was einem Anstieg von über 3% in den letzten 24 Stunden entspricht.
Es ist jedoch entscheidend, die inherente Volatilität des Kryptomarktes nicht zu unterschätzen. Während bullische Szenarien im Raum stehen, bleiben auch bärische Rücksetzer eine Möglichkeit. Severino selbst hat in der Vergangenheit, beispielsweise Anfang 2025, eine ultra-bullische Prognose von bis zu 321.000 USD basierend auf Elliott Wave Theory und Chartmustern skizziert. Gleichzeitig warnte er im April 2025 vor einem möglichen Rückgang auf 38.000 USD bis 42.000 USD basierend auf anderen technischen Indikatoren. Diese Bandbreite an möglichen Szenarien unterstreicht, wie wichtig eine umfassende Risikobewertung ist. Investoren sollten ihre langfristigen Strategien beibehalten und nicht impulsiv handeln. Der Markt wird zweifellos weiterhin spannend und potenziell volatil bleiben.