Bitcoin hat zuletzt ein neues Allzeithoch erreicht. Doch trotz kurzfristiger Korrektur deuten On-Chain-Daten auf eine Fortsetzung der bullischen Dynamik hin. Ein entscheidender Indikator steht dabei im Fokus.
In den letzten Wochen hat Bitcoin eine bemerkenswerte Rally erlebt und die Marke von 100.000 USD überschritten. Am 22. Mai wurde sogar ein neues Allzeithoch von 111.970 USD erreicht, bevor ein Rückfall auf etwa 108.000 USD folgte, primär durch makroökonomische Faktoren beeinflusst. Trotz dieser Korrektur deuten aktuelle On-Chain-Daten darauf hin, dass die bullische Dynamik bei Bitcoin anhalten könnte. Ein zentraler Indikator, der diese Perspektive stützt, ist das Advanced Network Value to Transactions (NVT) Metric.
Dieses On-Chain-Modell vergleicht das Marktkapital von Bitcoin mit dem täglichen Transaktionsvolumen in USD und bewertet, ob das Asset über- oder unterbewertet ist im Verhältnis zur Nutzung.
Laut Burak Kesmeci hat das Bitcoin Advanced NVT Signal kürzlich die +2 Standardabweichungen überschritten, was historisch eine starke bullische Marktdynamik signalisiert.
In den vergangenen Quartalen diente das Überschreiten der +2xSD durch das Advanced NVT Signal als Auslöser für anhaltende bullische Fortsetzungen. Obwohl das Signal derzeit leicht nach unten tendiert, betont Kesmeci, dass solange es über der +2xSD-Ebene bleibt, Bitcoin seinen Aufwärtstrend wahrscheinlich beibehalten wird und neue Preisregionen erreichen könnte.
Aktuell wird Bitcoin bei etwa 107.835 USD gehandelt, mit Preisgewinnen von 4,02% in sieben Tagen und 15,37% in dreißig Tagen. Laut Sentora hat das Bitcoin-Netzwerk eine Steigerung der Netzwerkkosten um 51,03% erlebt, was auf eine Zunahme an Transaktionen und Nutzeraktivitäten hindeutet. Die Einflüsse auf die Börsen waren mit 184 Millionen USD als „mild“ beschrieben.
Diese Entwicklung zeigt, dass viele Anleger trotz des neuen Allzeithochs gegen den Verkauf ihrer BTC-Bestände optierten, was auf ein langfristiges Markenvertrauen hindeutet. Mit einem Marktkapital von 2,13 Billionen USD bleibt Bitcoin die größte Kryptowährung.
Trotz positiver On-Chain-Signale bleiben makroökonomische Faktoren, insbesondere die US-Handelspolitik, ein bedeutender Einfluss, der zu erheblichen Rückschlägen führen kann.
Die aktuelle Resilienz von Bitcoin über 100.000 USD und die Überwindung des früheren Allzeithochs deuten jedoch darauf hin, dass die Kryptowährung weiterhin auf Kurs ist, die ambitionierten Preisziele zu erreichen. Das Bitcoin Advanced NVT Metric hat sich als zuverlässiger Indikator für zukünftige Preisbewegungen erwiesen, und die Tatsache, dass es die +2xSD-Ebene überschritten hat, suggeriert eine anhaltende bullische Dynamik.
Während makroökonomische Faktoren weiterhin eine Rolle spielen, zeigt die Kombination aus positiven On-Chain-Daten und der aktuellen Marktdynamik, dass Bitcoin bereit ist, neue Höhen zu erreichen. Anleger sollten jedoch weiterhin vorsichtig bleiben und die Marktbedingungen genau beobachten, da die Interaktion zwischen dem NVT-Verhältnis, der Marktsentiment und den kritischen Unterstützungsniveaus ein komplexes Bild zeichnet. Eine nachhaltige Rally hängt davon ab, ob Bitcoin die Unterstützung bei etwa 100.000 USD aufrechterhalten kann.