Strategy plant, mit einer neuen Bitcoin-Aktie Gelder aus traditionellen Märkten abzuziehen. Eine attraktive Rendite soll den Kapitalfluss in Richtung Krypto lenken. Ist das der Beginn einer neuen Ära für institutionelle Investoren?
Strategy hat eine Bitcoin-gestützte Stretch-Aktie namens STRC entwickelt. Damit will das Unternehmen traditionelle Fonds im Wert von 7 Billionen US-Dollar anlocken. Die Aktie soll Kapital aus renditearmen Anlagen abziehen und in den Krypto-Sektor lenken. Ist das der nächste Schritt für institutionelle Investoren?
Die STRC-Aktie ist eine unbefristete Vorzugsaktie mit einem Nennwert von 100 US-Dollar. Sie bietet einen variablen Jahresdividendenzins von 9 Prozent. Dieser wird monatlich ausgeschüttet und von Strategy’s Vorstand beschlossen. Das klingt erstmal verlockend, oder?
Joe Consorti von Theya Bitcoin erklärt, dass die Aktie bewusst geschaffen wurde, um Kapital von traditionellen, renditearmen Produkten in Bitcoin zu lenken.
Strategy plant, die Erlöse aus der Aktienemission hauptsächlich für den Kauf weiterer Bitcoin-Bestände zu verwenden. Das passt zur Strategie, die eigenen Krypto-Reserven kontinuierlich auszubauen. Aktuell hält Strategy bereits über 607.000 BTC. Eine beeindruckende Zahl, wenn du mich fragst! Mehr darüber, wie man Bitcoins nutzen kann, findest du online.
Der Trend zur institutionellen Bitcoin-Adaption nimmt Fahrt auf. Mittlerweile halten öffentliche Unternehmen über 844.000 BTC. Das entspricht einem Wert von mehr als 100 Milliarden US-Dollar. Bitcoin wird immer mehr als Renditeinstrument in traditionelle Bilanzen integriert.
Die STRC-Aktie könnte einen Wendepunkt markieren. Sie bietet renditestarke und gleichzeitig volatilitätsarme Bitcoin-gestützte Anlagevehikel. Das könnte besonders für konservative Investoren interessant sein, die nach sicheren Erträgen suchen.
Laut Strategy basiert die STRC-Aktie auf vier Säulen: Starke Kreditqualität, hohe Liquidität, Fokus auf digitale Vermögenswerte und niedrige Volatilität. Ziel ist es, ein Anlageprodukt mit stabilen Erträgen bei kontrolliertem Risiko zu schaffen. Klingt fast zu gut, um wahr zu sein, oder?
Die STRC-Aktie zielt darauf ab, dass Investoren mit hohen Renditeerwartungen und dem Wunsch nach einer kurzen Anlagedauer auf ihre Kosten kommen.
Die Bitcoin-gestützte Stretch Preferred Stock könnte Kapitalströme von traditionellen Geldmarkt- und Fixed-Income-Fonds in den Krypto-Bereich lenken. Eine attraktive Rendite von 9 Prozent und die Stabilität eines etablierten Unternehmens machen STRC zu einem interessanten Produkt. Es bleibt abzuwarten, ob sich diese Rechnung für Strategy auch wirklich auszahlt.