Bitcoin-Aktie: Genialer Schachzug oder riskantes Spiel?

Strategy lanciert eine Bitcoin-Aktie mit 100-Dollar-Parität. Ist das der geniale Schachzug für das eigene Bitcoin-Treasury? Oder birgt die neue Aktie namens STRC unvorhergesehene Risiken?

In der Krypto-Welt sorgt Strategy mit einer innovativen Idee für Aufsehen: Eine Aktie, die an einen festen Wert von 100 US-Dollar gekoppelt ist, soll Fiat-Geld in Bitcoin transformieren. Dieses neuartige Finanzinstrument könnte die Art und Weise revolutionieren, wie Unternehmen Bitcoin in ihre Bilanzen integrieren. Doch welche Chancen und Risiken birgt dieses Modell?

Strategy ist kein Neuling in Sachen Bitcoin. Schon 2025 präsentierte das Unternehmen das „BTC Standard Model“, um Firmen den Einstieg in die Krypto-Welt zu erleichtern. Mit der „Stretch Preferred Stock“ (STRC) geht man nun einen Schritt weiter. Das Ziel? Investoren sollen Gelder bereitstellen, die direkt in den Erwerb von Bitcoin fließen.

Die STRC-Aktie verbindet traditionelle Aktienmärkte mit der Bitcoin-Ökonomie. Ein mutiger Schritt, der enormes Potenzial birgt.

Die STRC-Aktie, eine „Variable Rate Series A Perpetual Stretch Preferred Stock“, ist mit einem Nennwert von 100 US-Dollar ausgestattet. Sie gehört zu einer Familie von Aktien, die darauf abzielen, Kapital für den Bitcoin-Kauf zu generieren. Die Aktie zahlt eine anfängliche Dividende von 9,00 %, wobei Strategy den Satz anpassen kann. Die Erlöse fließen primär in den Erwerb von Bitcoin.

Das Prinzip ist simpel: Anleger kaufen die Aktie zum Festpreis und erhalten Dividenden. Strategy investiert das Kapital in Bitcoin. Jüngste Käufe erfolgten zu einem Durchschnittspreis von rund 118.940 US-Dollar pro Bitcoin. So kann Strategy sein Bitcoin-Treasury ausbauen, ohne auf klassische Finanzierung zurückzugreifen.

Die STRC-Aktie ebnet institutionellen Anlegern den Weg zu Bitcoin. Viele scheuen die direkte Investition aufgrund regulatorischer Hürden. Die Aktie bietet eine regulierte und transparente Alternative, bei der Strategy das Kursrisiko trägt. Das Modell ist skalierbar und könnte von anderen Unternehmen adaptiert werden.

Strategy hält bereits über 607.000 Bitcoin, erworben zu einem Durchschnittspreis von rund 71.756 US-Dollar. Das entspricht einem Papiergewinn von über 28 Milliarden US-Dollar. Mit der STRC-Aktie will Strategy Fiat-Geld in Bitcoin transformieren. Ein einzigartiger Ansatz, der Nachahmer finden könnte.

Regulatorische Hürden, Kursschwankungen und die Akzeptanz der Aktie sind Herausforderungen. Sollte der Bitcoin-Kurs fallen, könnte dies die Dividendenfähigkeit beeinträchtigen. Es gilt, die Entwicklung genau zu beobachten und die Risiken im Blick zu behalten.