Bitcoin: Neues ATH über $110k & Stärkste Akkumulation!

Bitcoin hat kürzlich ein neues Allzeithoch von über 110.000 USD erreicht. Dies ist nicht nur ein historischer Preisrekord, sondern markiert auch den Beginn der stärksten Akkumulationsphase seit Januar. Lest hier, welche Faktoren und technischen Signale diese bemerkenswerte Rallye antreiben.

In einer bemerkenswerten Entwicklung hat Bitcoin in den letzten Tagen ein neues Allzeithoch von über 110.000 USD erreicht. Diese Marke markiert nicht nur einen Höhepunkt in der Preishistorie, sondern signalisiert auch den Beginn einer der stärksten Akkumulationsphasen seit Januar. Laut Berichten von U.S. Kryptowährungsbörsen wurde diese historische Marke am 22. Mai 2025 erstmals überschritten, was eine neue Ära für die digitale Währung einläutet und das Marktgeschehen fundamental beeinflusst.

Die aktuelle Aufwärtsbewegung des Bitcoins wird durch mehrere Faktoren getrieben. Einer der bedeutendsten ist die mögliche Deregulierung in den USA, die die Nachfrage nach risikoreichen Anlagen erhöht hat. Auch die Beruhigung der Handelsrhetorik, besonders zwischen China und den USA, hat das Risikoverhalten der Investoren positiv beeinflusst. Dies schafft ein Umfeld, das für Krypto-Assets günstig ist und weitere Kurssteigerungen begünstigen könnte.

Weitere Analysen deuten darauf hin, dass die Marktsentimente trotz eines MVRV (Market Value to Realized Value) Ratio von etwa 2,2 weiterhin gierig sind. Dies zeigt, dass der Aufwärtstrend zwar reif ist, die Stimmung im Markt aber optimistisch bleibt. Interessanterweise haben sich die Erwartungen an die Federal Reserve verschoben: Statt mehrerer Zinssenkungen bis Jahresende 2025 werden nun nur noch zwei erwartet, was ebenfalls Einfluss auf die Marktpsychologie hat.

Aus technischer Sicht zeigt die Chartanalyse eine starke Aufwärtsbewegung seit Mitte April. Obwohl Indikatoren wie Stochastic oder RSI Kaufsättigung signalisieren, ist dies für Kryptowährungen oft weniger entscheidend. Ein wichtiger Punkt: Der 100%-Fibonacci-Extension-Wert, der zuvor Widerstand war, könnte bei Preisen über 107.000 USD nun zur Unterstützung werden. Das langfristige Ziel könnte der 161,8%-Fibonacci-Expansion-Wert um 140.000 USD sein.

Bitcoin könnte aufgrund seiner knappen Verfügbarkeit und Eigenschaft als Wertespeicher in den kommenden Monaten erheblich an Wert gewinnen.

Die jüngsten Daten von Glassnode bestätigen, dass alle Wallet-Kohorten aktuell Bitcoin akkumulieren. Diese Akkumulationsphase ist die stärkste seit Januar und signalisiert anhaltende Nachfrage. Gleichzeitig preisen die Optionsmärkte potenzielle Kursgewinne jenseits von 200.000 USD im Juni ein, was die optimistischen Erwartungen weiter verstärkt. Dies unterstreicht das Vertrauen der Marktteilnehmer in das kurz- und mittelfristige Potenzial von Bitcoin.

Die jüngste Kaufaktivität großer Investoren, etwa der Kauf von 141 Millionen USD in Bitcoin durch eine einzelne Adresse, fachte Spekulationen über einen möglichen Ausbruch über die 110.000-USD-Marke an. Solche Transaktionen deuten darauf hin, dass sowohl institutionelle als auch große Whale-Investoren weiterhin signifikant in Bitcoin investieren. Dieses institutionelle Engagement bleibt ein kritischer Treiber für die Preisentwicklung.