Bitcoin & Altcoins: Kurs-Rallye oder Volatilität?

Die Krypto-Märkte zeigen sich resilient. Während Bitcoin sich in einem bullischen Muster behauptet, führen Altcoins wie HYPE, XMR, AAVE und WLD die Rallye an. Doch Vorsicht ist geboten: Die Volatilität lauert.

Der Bitcoin-Kurs, oft als digitales Gold bezeichnet, bewegt sich aktuell in einem bullischen Chartmuster, auch wenn er unter der Marke von 109.588 USD notiert. Diese technische Konstellation nährt den Optimismus vieler Marktteilnehmer. Trotz der jüngsten Schwankungen und des Stagnierens unter einem wichtigen Widerstand deuten diverse Faktoren darauf hin, dass das Potenzial für langfristiges Wachstum beim führenden Krypto-Asset intakt bleibt. Analysten und Marktbeobachter prüfen nun genau, welche Levels entscheidend sind.

Das Scheitern, schnell wieder über 109.588 USD zu gelangen, könnte zu Gewinnmitnahmen führen. Bei einem Bitcoin-Rückfall könnten Altcoins ebenfalls korrigieren.

Die Analyse des Bitcoin-Kurses nach dem 23. Mai zeigte, dass die Bären die Oberhand behielten und den Preis unter dem Ausbruchsniveau von 109.588 USD hielten. Material Indicators co-founder Keith Alan betonte jedoch, dass der Markt positiv bleibt, solange der Kurs über dem Jahreshoch von etwa 93.500 USD liegt. Dies bekräftigt die zugrunde liegende Stärke, ungeachtet kurzfristiger Preisbewegungen. Die Bullenvisieren nun den erneuten Anstieg über die 109.588 bis 111.980 USD Zone an.

Sollte der Durchbruch gelingen, könnte das Paar das Ziel von 130.000 USD ansteuern. Kritisch im Nahbereich ist die 20-Tage-EMA bei 104.199 USD. Ein Bruch könnte auf 100.000 USD und weiter zur 50-Tage-SMA bei 94.916 USD führen.

Die Nachfrage nach Bitcoin wird maßgeblich durch institutionelle Investitionen getrieben, darunter Staatsfonds, ETFs, börsennotierte Unternehmen und sogar Nationen. Bitwise prognostiziert in einem Bericht signifikante Zuflüsse: etwa 120 Milliarden USD in 2025 und rund 300 Milliarden USD in 2026. Analysten wie Geoffrey Kendrick von Standard Chartered erhöhten ihre Prognosen auf 200.000 USD bis Ende 2025. Andere Experten, etwa von Bitwise und Bit Capital, sehen sogar Preise bis zu 250.000 USD.

Neben Bitcoin zeigen auch einige Altcoins bemerkenswerte Bewegungen. Hyperliquid (HYPE) durchbrach einen wichtigen Widerstand bei 35,73 USD, was auf anhaltenden bullischen Druck hindeutet. Bleibt der Preis darüber, sind Ziele bei 42,25 USD und potenziell 50 USD denkbar. Ein Rückfall unter 35,73 USD könnte jedoch Korrekturen einleiten, bis hin zur 20-Tage-EMA.

Monero (XMR) zeigte ebenfalls Stärke, indem es über den Widerstand bei 391 USD stieg. Der RSI ist überkauft, was die Dominanz der Bullen unterstreicht. Gelingt es, den Preis über 412 USD zu halten, könnte die Bewegung Richtung 456 USD fortgesetzt werden. Ein Rückfall unter 375 USD würde den bullischen Schwung allerdings empfindlich schwächen.

Die hohe Volatilität der Krypto-Märkte bedeutet, dass heftige Einbrüche stets möglich sind, insbesondere nach neuen Höchstständen.

Aave (AAVE) verteidigte erfolgreich das Ausbruchsniveau von 240 USD, was auf Käuferinteresse auf niedrigeren Niveaus hindeutet. Die steigende 20-Tage-EMA bei 231 USD und der überkaufte RSI bestätigen die Stärke der Bullen. Das Paar könnte auf 285 USD und bei Überwindung sogar auf 300 USD oder 350 USD steigen. Rücksetzer dürften auf solide Käufe bei der 20-Tage-EMA treffen.